
Mit ein wenig Kreativität kann Detox abwechslungsreich sein. Es gibt so viele verschiedenen Rezepte für leckere Säfte.
GESCHAFFT!!! Ich kann gar nicht beschreiben, wie stolz ich bin, es wirklich geschafft zu haben, 5 Tage nur flüssige Nahrung. Doch ich fange erst einmal von vorne an. Mein Verhältnis zum Essen ist nicht immer ein einfaches. Gerade wenn es mir nicht so gut geht, dann kann es passieren, dass ich versuche mich mit Essen zu trösten, dafür zu sorgen, dass es mir besser geht. Das dies der falsche Weg ist, weiß ich natürlich selber, dass es besser wäre mich dann mit Freunden zu treffen, Sport zu machen oder zu stricken, doch leider kann man in manchen Momenten nicht immer alles umsetzen. Ich gehöre zu den Menschen die, wenn es ihnen sehr gut geht, sehr schlank sind. Meistens fragen mich dann andere, ob ich etwas esse oder warum ich so dünn bin und ich kann einfach nur antworten, weil es mir gut geht.

Die perfekte Mischung aus Gemüse und Obst für einen leckeren Roter Detox Saft.
Leider war 2016 ein sehr schwieriges Jahr für mich. Es fing fantastisch an und dann gab es leider so ein paar Schicksalsschläge, die mich ziemlich umgehauen und aus der Bahn geworfen haben. Das Ende vom Lied waren am Ende von 2016 einige Kilo mehr. Doch es sind nicht die Kilo, die so schlimm sind, sondern mehr mein Umgang mit Essen, die Wertigkeit von Essen in meinem Leben. Als das Jahr sich also dem Ende zuneigte, beschloss ich es ist Zeit für eine Pause und für einen Neustart. Eigentlich bin ich kein Fan von guten Vorsätzen im neuen Jahr, doch hier mache ich eine Ausnahme. Ich wusste, die Feiertage sind um, keine Einladungen mehr zu großen Essen, daher der perfekte Moment für meine Detox Kur.
Nach zu viel Essen, zu viel Alkohol in den letzten Wochen meinem Körper Zeit geben, sich zu erholen und meinem Kopf dazu. Bei einer Saftkur steht fest, es gibt Saft und nichts anders, daher muss ich nicht groß über das Essen nachdenken. Dazu mein Gedanke, wenn ich das schaffe, dann kann ich alles schaffen, gerade für den Start des neuen Jahres irgendwie motivierend.

Manchmal tut es gut ein wenig runter zu fahren, nicht nur den Stress, sonder auch sein Essen. Der Körper hat Zeit sich wieder etwas von den kleinen oder größeren Leckereien zu erholen und nimmt dazu noch wichtige Vitamin auf. Hier seht ihr meinen Green Detox Saft.
Mein eigentlicher Plan war, damit ich gar nicht selber einkaufen muss, mich nicht mit Essen beschäftigen muss, die Säfte zu bestellen. Es gibt einige Anbieter für kalt gepresste Säfte, gerade auch in Hamburg wo ich wohne , die verschiedene Kuren anbieten. Da wäre zum einen „lebeleicht Hamburg„, ich glaube, eine der ersten „Juice-Bars“ und zum anderen „Kale and Me„, die einige vielleicht auch aus dem Fernsehen kennen. Kale and Me war bei „Höhle der Löwen“ und hat dort nach einem Investor gesucht, dadurch auch viel Presse bekommen. Preislich hat Kale and Me sicherlich gewonnen, hier kostet eine 5-Tage Kur ca. 130€ plus Lieferkosten. Dafür bekommt ihr 5 Mal 6 Säfte in verschiedenen Geschmacksrichtungen. lebeleicht ist deutlich teurer, dafür werden laut eigenen Aussagen aber nur bio und Demeter Zutaten in den Säften verarbeitet. Der Preis für 5-Tage liegt bei lebeleicht bei ca. 210€. Bei beiden können die Kuren auch abgeholt werden, wenn man in der Nähe wohnt keine schlechte Alternativ, um die Lieferkosten zu sparen.
Ich bin dann den Aussagen von Kale and Me gefolgt, neben ihrem Online Store gibt es einige Reformhäuser und Supermärkte bei denen man einzelne Flaschen kaufen kann. Bevor ich plötzlich mit 30 Flaschen da stehe, die mir vielleicht nicht schmecken, wollte ich es lieber testen. Netterweise lagen beide Möglichkeiten gleich nebeneinander, das Reformhaus Engelhardt in Eppendorf führt Kale and Me und lebeleicht Hamburg ist gleich nebenan. Leider hat mich Kale and Me nicht so sehr überzeugt. Zum einen optisch, gerade die grünen Säfte waren eher braun als grün. Geschmacklich waren die beiden, die ich ausprobiert habe, einmal No. 3 Al Avoca und No. 1 Pamela Pine, in Ordnung, haben geschmeckt, leider mir persönlich zu viel Zitrone. Hätte ich keinen eigenen Entsafter, hätte ich mich trotz des höheren Preises wohl für lebeleicht entschieden, kenne aber auch Bekannte, die schwören auf Kale and Me. Probiert es am besten selber aus.
Mein persönliches 5-Tage Detox Saftkur Cleanse Tagebuch
1. Tag Detox Saftkur Cleanse
Am 2. Januar, einem Montag, startete ich meine 5-Tage Detox Saftkur, alles mit einem doch etwas mulmigen Gefühl, vor allem ob es Sinn macht es während einer normalen Arbeitswoche zu tun. Rückblickend für mich die richtige Entscheidung, auch wenn die ersten zwei Tage schwer waren, weil ich mich nicht so gut konzentrieren konnte. Hätte ich es aber ohne Arbeit in meinem Urlaub gemacht, weiß ich nicht, ob ich es durch gehalten hätte. Während meiner Arbeitswoche war ich wenigstens abgelenkt. Außerdem hatte ich das Glück, das meine Kollegin sich angeschlossen hat und wir gemeinsam litten. Am ersten Tag dachte ich nicht, dass ich es aushalten würde, ich hatte unglaublich viel Hunger, leichte Kopfschmerzen und wusste nichts mit mir anzufangen. Gegen Nachmittag wurde es immer schwerer sich zu konzentrieren, aber es ging. Meine Säfte hatte ich morgens, vor der Arbeit für den ganzen Tag vorbereitet, es gab 3 verschiedene Säfte, insgesamt 6 Mal am Tag und jeder Saft hatte ca. 300 – 350 ml. Abends fiel es mir nicht einfach zu schlafen, da ich ein großes Loch im Magen hatte. Mein Wille mir selber etwas zu beweisen und diese 5 Tage durchzuhalten war aber ungebrochen.

Mintiger Grüner Detox Saft enthält wenig Obst und damit wenig Zucker hat aber nicht den üblichen Geschmack einiger Grüner Säfte mit Gemüse die nur gesund schmecken.
2. Tag Detox Saftkur Cleanse
Ich wachte mit unglaublich viel Energie auf und fühlte mich unglaublich ausgeschlafen, mein Hunger hielt sich auch in Grenzen. Schwer war es auf meinen geliebte Kaffee am Morgen zu verzichten, weil wenn schon Detox dann richtig war meine Devise. Zum Glück esse ich ungerne Frühstück vor 10 Uhr, doch der erste Saft, schmeckte großartig und ich war zuerst gut gesättigt. Leider hielt das Gefühl nicht so lange an und ich lenkte mich mit einer Kanne Tee mit frischem Ingwer und Kurkuma ab. Zur Mittagszeit war ich kurz vor dem Verhungern und mein Saft fühlte sicher eher wie ein Tropfen auf dem heißen Stein an. Irgendwie schaffte ich es durch den Tag zu kommen, wegen unserer Messevorbereitung hatte ich zum Glück so viel zu tun, dass ich keine Zeit hatte, über meinen Hunger nachzudenken. Meine anfängliche Energie ließ leider im Laufe des Tages etwas nach, dazu kamen leichte Kopfschmerzen. Ich hatte Zeit darüber nachzudenken, welchen Stellenwert Essen in meinem Leben hat. Essen ist für mich Genuß, ein Highlight des Tages, oft leider auch ein Tröster oder eine Belohnung. Wenn diese Belohnung plötzlich weg fällt überlegt man, ob es nicht auch andere Alternativen gibt sich zu belohnen oder ob Essen wirklich eine innere Leere füllen kann, wenn man sich gerade schlecht fühlt.
3. Tag Detox Saftkur Cleanse
Ich wachte ohne Hunger auf und sogar ohne Wecker vor meiner eigentlich Aufstehzeit und fühlte mich sogar so energiegeladen, dass ich Zuhause etwas Sport gemacht habe. Unterstützt wurde meine Laune durch meine Waage und 1 kg weniger als am ersten Tag. Mein Laune und Motivation war kaum zu bremsen, ich freute mich auf den Tag. Dieses Gefühl hielt bis zum Abend an, da setzte dann leider ein unglaubliches Hungergefühl und damit schlechte Laune ein. Wobei, es war eigentlich kein wirklicher Hunger sondern eher Langeweile. Ich entschied mich also früh ins Bett zu gehen, nachdem ich meinen letzten Saft getrunken hatte. Zum Glück schlief ich sofort ein und auch wunderbar durch.
4. Tag Detox Saftkur Cleanse
Meine gute Laune war zum Glück zurück, ich freute mich auf den Tag, den ich wieder damit begann meine Säfte für den Tag vorzubereiten. Leider war nicht nur meine gute Laune da, sondern auch ein unglaublicher Muskelkater, das hat man also davon, dass man Sport macht. Irgendwie hat Muskelkater aber auch etwas schönes, das Gefühl wirklich etwas getan zu haben, plus schlechtes Gewissen, weil ich von den paar Übungen schon Muskelkater habe. Den Tag schaffte ich recht gut, gegen Abend wurde mir etwas mulmig, da ich ohne darüber nachzudenken, eine Verabredung mit Freundinnen angenommen hatte, die in einem griechischen Restaurant stattfand. Meine Kollegin, die genau wie ich fastete, erklärte mich für verrückt, das ich plante das Treffen stattfinden zu lassen, auch auf die Gefahr meinen Freundinnen beim Essen zu zugucken. Kurz vorher war ich geneigt abzusagen, brachte es zum Glück aber nicht über mein Herz. Am Ende war es ein unglaublich netter Abend und ich um so stolzer auf mich, nicht einmal genascht zu haben sondern mich an meinem Wasser und Pfefferminztee festgehalten zu haben. Mittlerweile hatte ich beschlossen, dass ich die Detox Saftkur um 2 Tage verlängern wollte, sollte es mir nach den 5 Tagen gut gehen.
5. Tag Detox Saftkur Cleanse
Meine Motivation war noch größer und am größten der Stolz auf meine Leistung. Meine Waage belohnte mich mit mittlerweile 1,5 kg weniger als vor der Detox Saftkur. Normalerweise bin ich gut darin Dinge anzufangen, aber nicht unbedingt zu Ende zu bringen. Das Gefühl es fast geschafft zu haben, versetzte Berge bei mir. Neben einer unglaublichen Motivation verspürte ich eine große Zufriedenheit und innere Ruhe. Seit langer Zeit hatte ich am Abend genug Muße mich statt vor den Fernseher mit einem Buch auf die Couch zu setzen und zu lesen. Was mir fehlte war kauen, zum Glück fand ich meine Rezepte so lecker, dass ich nicht das Gefühl hatte, mir würde etwas fehlen. Meine Konzentration war wieder zurück, ich fühlte keinen Hunger.
Fazit meiner 5-Tage Detox Saftkur Cleanse
Ich bin unglaublich stolz 5 Tage oder am Ende sogar 6 Tage durchgehalten zu haben. Das Gefühl es geschafft zu haben, hilft mir daran zu glauben, mehr zu schaffen, wenn ich dran bleibe und manchmal auch die nicht so schönen Momente, in dem Fall Hunger, auszuhalten. Die 2 kg, die ich während meiner Detox Saftkur verloren habe sind ein schöner Ansporn weiter zu machen. Ich versuche die innere Ruhe die ich erlangt habe, beizubehalten. Der erste Bissen, leckerer Quinoa und Erbsen in einer leckeren, frischen Rinderbrühe war unglaublich lecker. Ich versuche, mich mehr auf mein Essen zu konzentrieren, bewusster und langsamer zu essen. Essen darf aber keine Belohnung, Ersatzbefriedigung oder Ablenkung sein, ich versuche andere Wege zu finden, Stress abzubauen. Ich kann jedem empfehlen, es zu versuchen.
Hier ein paar Rezepte für euch. Die meisten meiner Rezepte sind für 2 Portionen, so dass ihr am Tag 3 verschiedene Rezepte machen könnt. Ich habe während meiner Detox Saftkur am Tag 6 Säfte mich je ca. 300 – 350 ml zu mir genommen, was ich auch empfehlen würde. Neben frischem Saft habe ich mich, genau wie bei den Angeboten von lebeleicht und Kale and Me entschieden noch selbstgemachte Mandelmilch zu trinken, was für mich immer ein absolutes Highlight war. Während der Kur könnt und solltet ihr außerdem viel Wasser und Tee trinken, möglichst auf Kaffee, Alkohol und Zigaretten verzichten.
Rezepte für 5-Tage Detox Saftkur Cleanse:
Kürbis Süßkartoffel Detox Saft
Frische Mandelmilch mit jeweils einem TL Kakao und Maca
2 Kommentare
Eine Detox-Kur ist schon was gutes. Aber diese wirklich auch konsequent durchzuhalten manchmal leider nicht so einfach. Das Angebot an Detox-Produkten ist im Handel sehr groß. Von Ölen, Tees, Pillen usw. gibt es recht viel. So eine Saft-Kur ist auch nicht schlecht.
Im Frühjahr und Herbst mache ich jeweils immer eine Detox-Kur und kann diese nur jedem weiterempfehlen. Sehr interessante Tipps zu dem Thema. Vielen Dank.