Aprikosen Rosmarin Sorbet mit Ziegenkäse Meringue klingt vielleicht etwas sonderbar, aber keine Angst, die Aromen und Texturen passen zusammen. Cremiges, fruchtiges Aprikosenaroma mit einem Hauch Rosmarin wird ergänzt von knackigem Ziegenkäse Meringue. Leider gibt es aktuell nur noch vereinzelt Aprikosen doch auf Grund meines neuen Jobs bin ich die letzten Wochen nicht dazu gekommen, Zeit für meinen Blog zu haben. Doch manchmal muss man Prioritäten setzen.

Zum Aprikosen Rosmarin Sorbet mit Ziegenkäse Meringue passt wunderbar ein Pet Nat.
Vielleicht habt ihr Glück und bekommt noch welche beim Obst- und Gemüsehändler eures Vertrauens. Statt Aprikosen passen aber auch wunderbar saftige Pfirsiche zu diesem Dessert. Aprikosen können einfach gegen Pfirsiche ausgetauscht werden. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass Feigen und Rosmarin sich sehr gut mit den Ziegenkäse Meringues ergänzen würden. Solltet ihr das Rezept mit einem anderen Obst ausprobieren, würde ich mich über euer Feedback freuen.
Auf die Idee mit den Ziegenkäse Meringues bin ich sehr spontan gekommen. Ich liebe es, wenn es in einem Dessert verschiedene Texturen gibt. Wobei dies eigentlich nicht nur für Desserts gilt. Ein Gericht ist um so spannender, wenn im Mund eine Überraschung passiert. Bei diesem Aprikosen Rosmarin Sorbet habt ihr zuerst das fruchtige Aroma, dazu die Kälte des Sorbets und dann kommt dieses Knacken des Ziegenkäse Meringues dazu. Glaubt mir, wenn ihr es einmal probiert habt, werdet ihr Meringue und Eiscreme als eine Einheit sehen.

Das Rezept klingt komplizierter als es ist. Für die Ziegenkäse Meringues braucht ihr nur ein wenig Geduld und ihr werdet belohnt werden.
Damit die Süße der Aprikosen und das Aroma des Rosmarin sich verbinden, werden die Aprikosen in etwas Riesling und Zucker gekocht. Der Rosmarin wird gehackt und gibt beim Kochen sein Aroma in den Sud ab. Später wird alles in einem Mixer zu einer sehr glatten Masse püriert. Vor allem der Rosmarin sollte sehr fein werden. Niemand möchte am Ende auf Rosmarinstücke beißen.
Tipps für perfekt Ziegenkäse Meringue
Für perfekte kleine Ziegenkäse Meringuedrops gibt es ein paar Tipps, die ihr beherzigen solltet. Eiweiß von Eiern, die schon ein paar Tage alt sind, geben ein steiferes Eiweiß als ganz frische. Außerdem sollte das Eiweiß sehr kalt sein. Euer Quirl sollte keine Fettreste enthalten, also gut abspülen und auch trocknen. Beim Trocknen der Meringuedrops braucht ihr etwas Geduld. Der Ofen sollte außerdem mit einem Holzlöffel ganz leicht geöffnet sein. Durch die Öffnung kann die Feuchtigkeit entweichen, so dass die Meringuedrops nicht zusammen fallen.

Cremiges Aprikosen Rosmarin Sorbet mit Ziegenkäse Meringue überzeugt auch Menschen, die keine Dessertliebhaber sind.

Schmeckt natürlich auch ohne Ziegenkäse Meringue.
Als Weinbegleitung gab es bei mir zum Aprikosen Rosmarin Sorbet mit Ziegenkäse Meringue vom Weingut Michael Teschke Bulle 2016 einen Pet Nat Rosé.
Weingut Michael Teschke, Bulle 2016 Pet Nat Rosé
Im nördlichsten Zipfel von Reinhessen in der Gemeinde Laurenziberg führt Winzer Michael Teschke in dritter Generation das Weingut. Auf ca. 7 ha bewirtschaftet Michael Teschke Riesling, Weiß- und Grauburgunder, Sylvaner, Spätburgunder und Portugieser. Obwohl er nicht biozertifiziert ist verzichtet er auf den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden. Sein Petillant Naturel sind 60% Spätburgunder und 40% Portugieser bei 11% vol. Alkohol. Farbe trüb und schönes Kaminrot. Die Farbe erinnert mich an gepressten Himbeersaft. Rote Frucht und Bierhefe hat man in der Nase. Auf der Zunge Rote Früchte, leichte Tannine und eine angenehme Perlage. Perlage und Aromen passen für mich toll zum Sorbet.
Aprikosen Rosmarin Sorbet mit Ziegenkäse Meringue
DruckenZutaten
Was braucht ihr für das Aprikosen Rosmarin Sorbet?
- 1 kg Aprikosen (sehr reif)
- 350 g Zucker
- 200 ml Riesling trocken
- 2 zarte Zweige Rosmarin – Nur die Blätter verwenden
Was braucht ihr für die Ziegenkäse Meringue?
- 4 Eiweiß
- 200 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Speisestärke gesiebt
- 100 g Ziegenfrischkäse abgetropft
Zubereitung
Wie wird Aprikosen Rosmarin Sorbet zubereitet?
- Die Aprikosen waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Die Hälften noch einmal halbieren. Aprikosen mit dem Riesling und Zucker in einen Topf geben.
- Rosmarin waschen und von den Stielen entfernen.
- Den Rosmarin ganz klein hacken und in den Topf zu den Aprikosen geben.
- Auf kleiner Hitze die Aprikosen ca. 30 Minuten ganz weich köcheln lassen.
- Die gekochten Aprikosen abkühlen lassen und dann in einem Mixer oder mit einem Pürierstab ganz fein mixen.
- Sollte dein Mixer nicht so fein arbeiten könnt ihr die Masse durch ein Sieb geben.
- Die Aprikosenmasse in einer Eisecrememaschine zu einem cremigen Sorbet verarbeiten.
- Solltet ihr keine Eiscrememaschine haben könnt ihr das Sorbet auch in einem Tiefkühler zubereiten. Wichtig ist, dass ihr regelmäßig, mindestens jede halbe Stunde mit einer Gabel die Masse durchrührt damit sich keine großen Eiskristalle bilden.
Wie werden die Ziegenkäse Meringue zubereitet?
- Etwas Essig auf ein Tuch geben und die Schüssel in der ihr die Eiweiß steif schlagt damit ausreiben, trocknen lassen. Die Eiweiß sollten sehr kalt sein. Backofen Umluft auf ca. 80 Grad vorheizen.
- Eiweiß mit Salz aufschlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen und steif schlagen.
- Danach langsam die gesiebte Stärke beim Schlagen einrieseln lassen.
- Der Ziegenfrischkäse muss sehr trocken sein. Am besten eine halbe Stunde vorher in ein Sieb geben und das restliche Wasser abtropfen lassen.
- Den Ziegenfrischkäse teelöffelweise zum Eischnee geben während ihr leicht weiter schlagt. Die Masse darf nicht zusammen fallen.
- Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Die Masse nach unten drücken und das offenen Ende des Spritzbeutels fest zu drehen. Kleine Tropfen auf ein Backblech mit Backpapier ausgelegt geben.
- Backblech in den vorgeheizten Ofen geben. Die Ofentür sollte mit einem Holzlöffel einen kleinen Spalt geöffnet bleiben.
- Die Ziegenkäse Meringue brauchen ca. 3-4 Stunden zum Trocknen, hängt etwas vom Ofen und dem Wetter draußen ab.
- Die Meringue sollten trocken sein und sich einfach vom Backpapier lösen.
Einige Ziegenkäse Meringue in eine Plastiktüte geben und mit einem Topf leicht zerkleinern. Ziegenkäse Meringue Brösel in ein Schälchen geben, darauf eine Nocke Aprikosen Rosmarin Sorbet. Darauf zum Dekorieren noch ein bis zwei Ziegenkäse Meringue Tropfen.