Dieses Gericht, auch wenn sie Asia Suppe mit Fleischbällchen heißt, erinnert mich immer an New York. Vor einigen Jahren war ich beruflich in New York, geplant war eigentlich nur eine Woche, um meine Kollegen in unsere neue Webseite einzuarbeiten und sie mit dem neuen System vertraut zu machen. Es wurde sehr schnell klar, dass eine Woche nicht reichen würde und am Ende blieb ich 5 Wochen. Es war eine sehr spannende Zeit. Zum Glück kannte ich New York schon, da ich nach dem Abitur für ein Jahr als Au Pair in New York war. Mittlerweile waren es aber einige Jahre, das ich die Stadt nicht mehr gesehen habe. Mein Hotel war zwar nicht schön, wie viele New Yorker Hotels eben, aber dafür zentral gegenüber vom Madison Square Garden, so dass ich genau in der Mitte war, um die Stadt neu zu erkunden.

Die Suppe geht wunderbar schnell und lässt sich auch super einzufrieren, so dass ihr immer etwas leckeres im Gefrierfach habt.
Endlich durfte meine Kamera wieder regelmäßig zum Einsatz kommen, dazu habe ich mich durch das eine oder andere Restaurant geschlemmt. Meine liebe Kollegin Rebecca lud mich für einen Abend ein, sie ins Restaurant „Kin Shop“ zu begleiten. Ein Freund ihres Mannes ist Harold Dieterle, ein bekannter New Yorker Gastronom, der im Fernsehen einige Jahre zu vor die Sendung „Top Chef“ gewonnen hat. Harold stellte an diesem Abend sein Kochbuch im Kin Shop vor und dazu gab es einige Gerichte aus diesem Kochbuch. Eines dieser Gerichte war „Steamed Pork Meatball Soup“. Dieses Gericht war für mich eine Erfüllung, einfach eine wunderbare Kombination von Aromen.
Ich bekam netterweise von Harold ein Kochbuch mit Widmung und irgendwann habe ich, aber mit einigen Abwandlungen sein Gericht nachgekocht. Geblieben sind Fleischbällchen, Ingwer und Knoblauch. An Gemüse kommt in die Suppe meist, was ich gerade finden kann und was zu asiatischen Suppen passt. Also lasst eurer Fantasie oder der Fantasie eures Gemüsehändlers freien Lauf.

Einfach lecker, glaubt mir, diese Suppe wird sicherlich in eurer Lieblingsrepertoire kommen.
Asia Suppe mit Fleischbällchen
DruckenZutaten
Was braucht ihr für Asia Suppe mit Fleischbällchen?
- 1 Pfund Gemischtes Hack
- 2 rote Zwiebeln gehackt
- 1 Knolle Kurkuma – ansonsten 1 TL getrockneten Kurkuma
- ca. 4 cm Ingwer frisch, gehackt
- 1 Chilischote
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Kokosnussöl
- 1 Liter Rinderbrühe – Ich habe eigentlich immer selbstgemachte im Tiefkühler, ihr könnt aber im Zweifel auch gute, fertige nehmen.
- 50 gr. Panko – glutenfrei in meinem Fall
- 1 Ei
- 1 TL Meersalz
- 1-2 TL Sriachasoße – je nachdem, wie scharf ihr es mögt
- 1 TL Fischsoße – solltet ihr auch glutenfrei leben, Achtung, gibt auch welche mit.
- 1 TL Tamari – oder Sojasoße, wenn Gluten für euch kein Thema ist.
- 4 Pak Choi -Ich bevorzuge Baby Pak Choi, ihr braucht ca. 300 gr.
- 2 Karotten
- 100 gr. Broccoli – am liebsten Baby Broccoli
- 100 gr. Champignons
Zubereitung
Wie kocht man die Asia Suppe mit Fleischbällchen?
- Die Rinderbrühe in einem großen Topf heiß machen. Tamari und Fishsoße zur Brühe geben.
Zwiebeln, Ingwer, Chili, Kurkuma, Knoblauch schälen, ganz klein würfeln und in dem Kokosnussöl in einer Pfanne alles kurz anbraten. - Hack, Panko, Ei, Salz, Sriacha und die angebratenen Gewürze verkneten.
Hackbällchen formen. Die Bällchen sollten nicht zu klein sein. - Die Hackbällchen mit einem Löffel langsam in die Brühe gleiten lassen, die Brühe sollte nur noch ziehen, nicht mehr kochen.
- Die Hackbällchen 20 Minuten ziehen lassen. Das Gemüse waschen und die Champignons und Karotten in Scheiben schneiden. Das Gemüse zur Brühe geben und 5-10 Minuten ziehen lassen.