Lange habe ich gewartet nun endlich beginnt wieder die Zeit für Bärlauch. Bärlauch könnt ihr mittlerweile auch in der Gemüseabteilung finden, gehört aber eigentlich zum Wildgemüse. Gerade im Süden von Deutschland könnt ihr Glück haben und ihn in Laubwäldern oder unter Büschen ernten. Mittlerweile bin ich aber dazu übergegangen Bärlauch in meinem Garten anzubauen. Sobald die Bärlauch Saison begonnen hat, kommt er regelmäßig bei mir als Bärlauch Pesto oder in Dips und Dressing auf den Tisch.
Bärlauch wird schon seit Jahrhunderten als Heil- und Gewürzpflanze genutzt. Obwohl die gesamte Pflanze essbar ist, nutze ich hauptsächlich die grünen Blätter. Laut der Naturheilkunde wird Bärlauch zur Behandlung von Atemwegsentzündungen, Leber-, Magen- und Gallenproblemen eingesetzt. Außerdem soll er den Stoffwechsel anregen. Klingt nach vielen gesunden Gründen mehr mit Bärlauch zu kochen. Mein Rezept für Bärlauch Pesto ist schnell und einfach zubereitet.

Der Geschmack von Bärlauch erinnert an Knoblauch, ohne die Nebenwirkungen.
Solltet ihr den Bärlauch selber im Wald suchen ist Vorsicht geboten, ihn nicht mit den giftigen Maiglöckchen zu verwechseln. Der Geschmack von Bärlauch erinnert an Knoblauch, ist also sehr aromatisch. Einen Vorteil hat hier aber der Bärlauch. Auf Grund des hohen Allicingehalt wird nicht nur etwas für eure Gesundheit getan, dass Allicin hilft auch nach dem Bärlauch Verzehr nicht zu riechen. Wichtig, frischer Bärlauch hält sich im Kühlschrank nur ein bis zwei Tage und sollte daher schnell zubereitet werden. Die gesunden Eigenschaften des Bärlauch kommen bei frischem Verzehr auch besser zu Geltung.
Das Gemüse ist im Supermarkt günstig zu bekommen. Für mein Pesto kommen noch Hefeflocken, Olivenöl, Zitronensaft und Sonnenblumenkerne dazu. Solltet ihr außerhalb der Bärlauchsaison Lust auf ein veganes Pesto haben, versucht auch mein veganes Radieschenblätter Pesto.

Das vegane Bärlauch Pesto ist vielseitig einsetzbar.
Veganes Bärlauch Pesto
DruckenZutaten
Was braucht ihr für das Bärlauch Pesto?
- 250 g Bärlauch – gut waschen
- 150 g Sonnenblumenkerne
- 1 Zitrone – Saft der Zitrone und Abrieb der Zitronenschale
- 1 EL Agavendicksaft
- 150 ml Olivenöl
- Salz – zum Abschmecken
- Pfeffer – zum Abschmecken
Zubereitung
Wie wird das Bärlauch Pesto hergestellt?
- Die Bärlauch Blätter gut waschen und etwas zerkleinern.
- Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett ohne gut ganz leicht, wirklich nur ganz leicht anrösten. Ihr müsst sie häufig wenden.
- Die Sonnenblumenkerne und den Bärlauch zusammen mit allen anderen Zutaten in einen Mixer geben oder mit einem Pürierstab bearbeiten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, vielleicht noch etwas mehr Zitronensaft dazu geben.
Notes
Das Bärlauch Pesto hält sich in einem geschlossenen Behälter ca. eine Woche.