Ein Land, welches wie kein anderes für gutes Essen und Weine steht, ist Frankreich. Damit meine ich nicht einmal „Haut Cuisine“, also Essen in Kunstwerke zu verwandeln. Für mich heißt „Essen wie Gott in Frankreich“ vor allem, die Liebe zum Essen. Diese Liebe zum Essen und natürlich zum Wein, durfte ich im letzten Jahr während einer Reise ins östliche Rhônetal, genauer nach Ventoux erleben. Neben der unglaublichen Landschaft, geprägt vom Berg Mount Ventoux, habe ich mich vor allem in das Essen der Region und die besonderen Weine verliebt. Feigen Ziegenkäse Quiche mit Walnüssen stand dabei zwar nicht auf der Karte, dennoch spiegelt dieses Rezept die besonderen Zutaten der Region wieder.
Wo liegt Ventoux?
Das Weinbaugebiet Ventoux liegt im östlichen Rhônetal, also Frankreich. Namensgeber ist der prägnante Berg Mount Ventoux, manche kennen ihn vielleicht aus Übertragungen der Tour de France. Das Klima ist mediterran geprägt, wobei es nachts unglaublich kalt werden kann. Das Bergmassiv findet sich etwa 45 km nordöstlich von Avignon und knapp 100 km nördlich von Marseille. Beide Städte bieten sich als Startpunkt einer Reise durch die Region an. Nach Paris ist Marseille übrigens die zweitgrößte Stadt Frankreichs, was viele nicht vermuten. Der wunderschöne Hafen sowie die zahlreichen historischen Bauwerke laden zum intensiven Sightseeing ein. Mit dem Auto lässt sich die Region Ventoux erkunden. Zum Übernachten empfehle ich eine der kleine Pensionen, welche zahlreich vorhanden sind. Wer nicht gerade Lance Armstrong ist, kann sich für ausgedehnte Fahrradtouren mit vielen Steigungen E-Bikes mieten.
Bilder aus Ventoux
Das Weinbaugebiet AOC Ventoux
Das Weinbaugebiet AOC Ventoux erstreckt sich über 5701 Hektar und der Ertrag liegt bei ca. 43 Hektoliter pro Hektar. Noch sind andere Appelationen der Rhône vielleicht bekannter, doch die Weine Ventouxs gewinnen an Popularität. Winzer wie Domaine de Fondrèche, Chx Pesquie oder Valcombe haben dazu beigetragen. Im Vergleich zu anderen Regionen sind die Weine erschwinglich.
Angebaut werden hauptsächlich Rot- und Roséweine. Weißweine sind nicht so stark vertreten. Meist vertretenen Rebsorten sind Grenache Noir, Syrah, Cinsault, Mouvèdre und Carnigan. In den Rotweinen finden sich ausgeprägte Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren sowie Gewürznoten von Vanille, Pfeffer oder Lakritz. Roséweine sind fruchtig und modern, perfekt für den Sommer. Weißweine sind häufig blumig. Die Rebsorten, die sich hier finden, sind meist Bourboulenc, Lairette, Grenache Blanc und Rousanne. Alle Weine der Region Ventoux haben eins gemeinsam – wunderbare Begleiter zu den kulinarischen Köstlichkeiten der Region.
Kulinarik der Region Ventoux
Neben Weinbau wird in der Region viel Obst, besonders Kirschen, sowie Oliven und Walnüsse angebaut. Auf kleinen Wochenmärkten der Region oder den zahlreichen kleinen Spezialitätenläden könnt ihr euch inspirieren lassen. Ich liebe es, die vielen Köstlichkeiten die dort angeboten werden, zu kosten, einzukaufen und mit nach Hause zu bringen. Zuhause kann ich mit Käse, Wein und anderen Köstlichkeiten meinen Urlaub zurückholen. Gerade in der aktuellen Zeit, wo verreisen nicht einfach ist, könnt ihr euch mit den kulinarischen Versuchungen der Region das Urlaubsgefühl auf den Balkon, in den Garten oder ins Wohnzimmer holen.
Neben Kirschen, Oliven, Walnüssen finden sich in Gerichten aus Ventoux grüner Spargel, Ziegenkäse, Auberginen, Äpfel, Feigen oder leuchtend roter Piment d’Espelette . Die Küche ist mediterran beeinflusst. Fast jeder kennt sicherlich Kräuter de Provence oder die über die Grenzen von Marseille hinaus bekannte Bouillabaisse. Fisch und Meeresfrüchte spielen neben Lamm, Schaf und Geflügel eine wichtige Rolle.
Um euer Urlaubserlebnis perfekt zu machen, sobald ihr wisst, welches Rezept der Region ihr kocht, besucht den Weinladen um die Ecke, lasst euch beraten, um den passenden Wein der Appelation AOC Ventoux zu ergänzen.

Feigen Ziegenkäse Quiche mit Walnüssen
Quiche in den verschiedensten Varianten ist eines meiner Lieblingsgerichte. Zum einen, alles ist besser mit Teig, zum anderen schmeckt sie kalt oder warm und lässt sich wunderbar vorbereiten. Häufig bringe ich Quiche zu Treffen mit Freunden mit und bisher war die Freude immer groß. Quiche mit Feigen, Ziegenkäse und Walnüssen gehört dabei zu den absoluten Favoriten.
Um euch das Leben einfacher zu machen könnt ihr, wenn die Zeit nicht ausreicht, zu fertigem Quichteig greifen. Ich gestehe, ab und zu tue ich dieses genauso. Den Teig findet ihr im Kühlregal eures Supermarktes, neben fertigem Pizza- oder Flammkuchenteig. Das Gericht könnt ihr variieren und die Sahne-Ei-Flüssigkeit weglassen und schon habt ihr eine Feigen Ziegenkäse Tarte mit Walnüssen. Wie oben erwähnt sind Feigen, Ziegenkäse und Walnüsse typisch für Ventoux. Zu diesem Gericht habe ich mich natürlich für einen Wein der Region Ventoux entschieden.
Weinbegleitung – Domaine de Ju Rouge 2018
Für die Feigen Ziegenkäse Quiche mit Walnüssen habe ich mich für einen Rotwein – Domaine de Ju Rouge 2018 – entschieden. Solltet ihr keine Rotwein Fans sein, ein kräftiger Weißwein passt genauso. Julien Cornud, der Winzer, ist ebenfalls Botaniker und liebt sein Terroir. Seine Weinberge befinden sich in Caromb, einem kleinen Dorf am Fuße des Mont Ventoux.
Für die Cuvee Domain de Ju Rouge 2018 aus 60% Grenache Noir, 35% Syrah und 5% Carnigan, werden die Trauben gequetscht und entrappt. Dann folgt eine 10- bis 15tägige Mazeration, um langsam und sanft die Aromen, Tannine und Farbe zu extrahieren. Traditionelle Weinbereitung, gefolgt von einer Reifung in Beton vor der Abfüllung in Flaschen.
Wein von dunkler rubinroter Farbe mit violetten Reflexen. Er entwickelt Aromen von roten Früchten und würzigen Obertönen wie schwarzem Pfeffer. Im Mund ist dieser Wein weich und seine geschmeidige Struktur betont die Aromen. Dieser gut ausgewogene Wein bietet sehr runde Tannine und Aromen von frischen Beeren, mit einigen blumigen und würzigen Aromen.
Rotwein ist nicht nur etwas für die kalte Jahreszeit. Serviert leichte Rotweine leicht gekühlt bzw. nicht zu warm und sie ergänzen jedes Sommergericht.
Wer nach einem passenden Weißwein für das Gericht sucht, versucht Aubépine Ventoux von Cave de Lumieres. Clairette, Grenache Blanc und Rousanne sind die Rebsorten dieses Cuvee.

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von AOC Ventoux. Alle Inhalte entsprechen meiner Meinung.
Feigen Ziegenkäse Quiche mit Walnüssen
DruckenZutaten
Zutaten für den Teig
Zutaten für die Feigen Ziegenkäse Füllung
Zubereitung
Zubereitung Teig
Zubereitung Füllung
