In meinem Blog Jules HappyHealthyLife geht es nicht nur um gesundes Essen, sondern auch um Essen das glücklich macht. Gesunde Ernährung heißt nicht, dass man sich ständig etwas verbietet. Es geht eher darum, ein gesundes Maß zu finden. Wie bei allen anderen brauche auch ich ab und zu ein paar leckere Kekse und dann dürfen diese auch Butter, Zucker und Schokolade enthalten. Kekse sollen schließlich glücklich machen. Zu meiner Überraschung haben meine glutenfreien Chocolate Chip Kekse auch meinen Kollegen Daniel glücklich gemacht.

Außen knusprig und innen schön saftig, so sollte der perfekte Keks sein. Ich streue auf meine glutenfreien Chocolate Chip Kekse immer noch etwas Salz.
Mein Kollege Daniel läuft zwar 3 Mal hintereinander um die Alster, aber Lebensmittel sollten gerne Zucker und Butter enthalten damit sie Spaß machen. Natürlich habe ich mich daher gefreut, dass auch er meine glutenfreien Chocolate Chip Kekse für lecker befunden hat. Am meisten fasziniert hat ihn die Konsistenz. Durch das glutenfreie Mehl, welches weniger Klebeeiweiß hat, sind die Kekse etwas krümeliger. Gleichzeitig sind sie aber nicht trocken. Im Mund entfaltet sich das Gefühl von Keksteig.
Als die Kekse aus dem Ofen kamen, war ich mir auch erst nicht sicher, ich dachte, sie wären zu trocken. Doch gerade diese Mischung aus krümelig und doch irgendwie nicht, macht den Keks so spannend. Wichtig ist mir bei Keksen auch immer, ob sie nach ein paar Tagen immer noch schmecken. Leider gibt es einige Kekse, die nur schmecken wenn sie gerade aus dem Ofen kommen. Nach ein paar Stunden sind sie aber entweder viel zu weich oder staub trocken. Die glutenfreien Chocolate Chip Kekse haben diesen Test mit Bravour überstanden. Nach einer Woche in einem geschlossenen Gefäß waren sie außen immer noch knusprig und innen saftig. Für ein etwas „gesünderes“ Keksrezept versucht gerne mein Rezept für ein fast gesunder Brownie.

So sieht für mich ein perfekter Sonntag Nachmittag aus. Leckere glutenfreie Chocolate Chip Kekse, eine Kurkuma Latte und dazu ein gutes Buch zum Lesen.
Glutenfreie Chocolate Chip Kekse
DruckenZutaten
Was brauchst du für die glutenfreien Chocolate Chip Kekse?
- 300 g Glutenfreies Mehl – Geht natürlich auch mit normalem Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Meersalz
- 150 g Frischkäse – Ohne Werbung machen zu wollen, ich habe Philadephia genommen.
- 125 g Butter – geschmolzen
- 50 g Kakaobutter – geschmolzen
- 1 TL Vanille Extrakt oder das Mark einer ausgeschabten Vanilleschote
- 150 g Kokosblütenzucker
- 2 Eigelb
- 150 g Schokoladen Stücke – Ich habe eine Tafel Zartbitter Schokolade mit 75% Kakaoanteil gehackt.
- 100 g Pekannüsse gehackt
- Meersalz – Ich habe für das Topping Murray River Salz genommen.
Zubereitung
Wie werden die glutenfreien Chocolate Chip Kekse zubereitet?
- Die Butter und die Kakaobutter schmelzen, sollten aber nicht zu heiß sein. Dann Butter, Kakaobutter, Frischkäse, Eigelb, Vanille Extrakt und Zucker schaumig schlagen.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Natron vermischen, alles unter die Zucker-Eier-Mischung geben. Gut verrühren aber nicht zu lange.
- Die Pekannüsse grob hacken und ggf. die Schokolade auch. Beides unter den Teig heben. Manchmal stelle ich den Teig vor dem Backen auch erst einmal für ca. 1-2 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank.
- Ofen auf 170° Celsius vorheizen. Backpapier auf ein Backblech geben.
- Ca. einen Esslöffel voll Teig in einem leichten Abstand auf das Backblech geben. Mit einem Eisportionierer lässt sich der Teig auch gut verteilen. Der Teig kann etwas kugelig bleiben. Vor dem Backen gebe ich auf die Kekse noch eine Prise grobes Meersalz, ist aber optional.
- Die Chocolate Chip Kekse ca. 12-15 Minuten backen bis sie eine leichte Bräune haben.