Der Herbst ist für mich auch gleichzeitig die Kürbissaison. Ab September gehört Kübis zu den saisonalen Herbtgemüsen. Zeit also für leckere Kürbis Kartoffel Reibekuchen. Es muss nicht immer Kürbissuppe sein, wenn ihr an Kürbis denkt. Kürbis ist unglaublich vielfältig. Es gibt viele Gründe, warum man sich beim Kochen an einen saisonalen Kalender halten sollte.

Die Kürbis Kartoffel Reibekuchen sind schnell und einfach zubereitet. Das einzige, was etwas aufwendiger ist, ist den Kürbis und die Kartoffeln zu reiben.
Mit großer Wahrscheinlichkeit schmeckt saisonales Obst und Gemüse besser. Im Gegensatz zu Obst und Gemüse außerhalb der Saison wird es meist wirklich reif geerntet. Dazu kommt es von Bauern in eurer Region, die ihr mit eurem Kauf unterstützt. Außerdem tut ihr etwas für die Ökobilanz, da eure Lebensmittel keine langen Wege zurücklegen müssen. Nicht nur die Umwelt wird es euch danken, sondern auch euer Geldbeutel. Saisonales Obst und Gemüse ist im Vergleich, meist günstiger zu bekommen.
Die Kürbis Kartoffel Reibekuchen lassen sich wunderbar einfach zubereiten. Eigentlich ist das einzig aufwendige daran, den Kürbis und die Kartoffeln zu reiben. Ich gebe zu, ich nutze dafür einfach die Reibe meiner Küchenmaschine, die ich von meiner Oma geerbt habe. Obwohl sie mittlerweile in die Jahre gekommen ist, leistet sie immer noch wunderbare Dienste.

Nachdem die Kürbis Kartoffel Reibekuchen kurz von beiden Seiten angebraten wurden, lasse ich sie noch eine Weile im Ofen, damit die Kartoffeln wirklich gar sind. Reibekuchen mit rohen Kartoffeln sind immer eine kleine Herausforderung.
Falls ihr euch wundert warum meine Reibekuchen so wunderbar gleichmäßig aussehen hier ein kleiner Tipp von mir. Investiert in ein Set Servierringe bzw. Backringe. Ihr könnt diese mittlerweile in vielen Kaufhäusern, Backabteilungen oder manchmal bei Tchibo kaufen. Es handelt sich dabei um Ringe aus Metal, meist zusammen mit einer Art Stempel aus Metal. Ich nutze meine zum Anrichten von zum Beispiel Risotto oder Tatar, zum Ausstechen oder eben zum Portionieren.
Beim Braten der Kürbis Reibekuchen stelle ich den Ring einfach in die Pfanne mit dem heißen Öl, nach dem ersten Versuch weiß ich, wie viele Esslöffel Kürbis Kartoffel Reibekuchenmasse ich in den Ring geben muss, damit sie gleichmäßig dick werden. Mit dem Stempel kann ich alles festdrücken, so dass sie kompakt sind und nicht auseinander fallen.

Ich serviere meine Kürbis Kartoffel Reibekuchen hier mit selbstgemachtem Kürbiskern Pesto und Baba Ghanoush. Wunderbar passt aber auch ein Kräuterquark oder einfach ein pochiertes Ei.
Die Kürbis Kartoffel Reibekuchen könnt ihr sogar einfrieren und habt so ein schnelles Essen, wenn ihr keine Zeit zum Kochen habt. Meine serviere ich hier mit Baba Ghanoush und selbstgemachtem Kürbiskern Pesto. Es passen aber auch Kräuterquark oder Spiegelei zu diesem glutenfreien, einfachen Gericht.
Kürbis Kartoffel Reibekuchen
DruckenZutaten
Was brauche ich für die Kürbis Kartoffel Reibekuchen?
- 200 g Kürbisfleisch – Ich habe Hokaido genommen, es geht aber auch jeder andere.
- 200 g Kartoffeln
- 1 Schalotte fein gehackt
- 1 Ei
- 4 EL Haferflocken
- Prise Muskatnuss
- Meersalz – zum Abschmecken
- Schwarzer Pfeffer – zum Abschmecken
- 3 EL Kokosöl – oder ein anderes neutrales, welches sich gut erhitzen lässt.
Zubereitung
Wie werden die Kürbis Kartoffel Reibekuchen zubereitet?
- Kürbis schälen, Kerne entfernen und mit einer Reibe nicht zu grob reiben. Kartoffeln schälen und waschen und auch reiben. Beide Gemüse in einem Tuch leicht ausdrücken. In eine Schüssel geben.
- Die Schalotte schälen und ganz fein hacken, zusammen mit dem Ei und den Haferflocken in eine Schüssel geben. Muskatnuss dazu geben, alles gut vermischen. Den Ofen auf 160° Celsius vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Reibekuchen in der gewünschten Form und Größe in die Pfanne geben. Wie oben beschrieben nutze ich Servierringe, um gleichmäßige Reibekuchen zu erhalten. Die Kürbis Kartoffel Reibekuchen von jeder Seite ca. 3-4 Minuten bei nicht zu starker Hitze gold-gelb anbraten.
- Die angebratenen Reibekuchen auf das Backblech mit dem Backpapier legen und die Reibekuchen noch einmal ca. 10-15 Minuten im Ofen garen.