Ich gebe zu, es war etwas still hier auf meinem Blog. Aktuell bin ich weniger mit neuen Rezepten beschäftigt, als mit dem Re-Launch meines Blogs. Ich verändere das Design minimal, damit es für euch hoffentlich noch ansprechender ist. Leider muss ich alle Rezepte dafür neu eingeben. Meinen leckeren Kürbis Martini muss ich trotzdem mit euch teilen. Eigentlich bin ich eher ein Fan von guten Weinen oder klassischen Long Drinks. Normal wäre ich nicht diejenige, die in einer Bar einen Cocktail bestellt. Für meinen Kürbis Martini mache ich eine Ausnahme.
Meine Vorliebe für Kürbisrezepte kennt ihr schon, hoffentlich habt ihr das eine oder andere ausprobiert. Wie ich sehen konnte, waren vor allem mein Kürbis Buchweizen Porridge und meine Kürbis Mandelmilch ein großer Erfolg bei euch. Die Kürbis Mandelmilch kommt auch bei diesem Kürbis Martini zum Einsatz. Man könnte sagen, es handelt sich um die Erwachsenenversion dieses leckeren Getränks. Wobei der Kürbis Vodka alleine auch schon sehr lecker ist. An einem Mädelsabend wurde dieses Rezept auf Herz und in dem Fall Leber getestet.

Bevor es mit dem Kürbis Martini machen losgeht, habe ich einen Kürbis Vodka hergestellt. Das ist ganz einfach und wirklich lecker. Der Kürbis Vodka bietet sicher auch viele weitere Möglichkeiten.
Wir hatten dabei so viel Spaß, dass unsere Energie sogar für eine spätere Gesangseinlage in der Thai Oase reichte. Die Thai Oase ist eine Hamburger Institution. Bei dem Namen könnte es Missverständnisse geben, daher kurz gesagt, es ist eine Karaoke Bar. Solltet ihr einmal in Hamburg sein, kann ich den Besuch nur empfehlen. Dort erlebt ihr Hamburg pur. Vom Jungesellenabschied, über die Reste einer Weihnachtsfeier, eines lustigen Mädelsabend erlebt ihr dort alles. Es finden sich Touristen dort aber auch viele Hamburger. Manchmal dürft ihr auch erleben, wie der eine oder andere Hamburger Spitzensportler oder prominente Koch dort ein Liedchen trällert.
In Nord Amerika bieten mittlerweile viele Hersteller Pumpkin Spice Vodka zum Kaufen an. Bei uns habe ich leider noch keinen finden können. Zum Glück lässt sich der Pumpkin Spice Vodka sehr einfach selber herstellen. Bevor ihr ihn genießen könnt, braucht ich leider etwas Geduld. Der Kürbis und die Pumpkin Spice Gewürze brauchen leider ca. 10-14 Tage, um Ihr Aroma an den Vodka abzugeben. Der Aufwand zur Herstellung des Pumpkin Spice Vodka oder auch Kürbis Vodka lohnt sich aber. Ich bin mir sicher euch fallen noch einige weitere Rezepte damit ein. Freue mich dazu über euer Feedback. Mehr zu Pumpkin Spice erfahrt ihr in meinem Rezept für Kürbis Mandelmilch mit Gewürzen.

Der Vodka Martini könnte eines meiner Lieblingsrezepte für den Herbst werden. Er schmeckt fast wie ein Dessert. Cremig wie ein Dessert präsentiert sich der Kürbis Martini. Lässt sich auch gut statt eines Desserts servieren.
Kürbis Martini mit Kürbis Vodka
DruckenZutaten
Was braucht ihr für Kürbis Vodka bzw. Pumpkin Spice Vodka?
- 1/2 kleinen Kürbis Butternuss oder Hokaido Kürbis- gewürfelt
- 2 Vanilleschoten
- 3 Stangen Zimt
- 4 Nelken ganz
- 1/2 Muskatnuss in Stücke geschnitten
- 2 Pimentkörner
- 750 ml Vodka
Was braucht ihr für den Kürbis Martini?
- 2 cl Pumpkin Spice Vodka bzw. Kürbis Vodka siehe oben – ihr könnt auch Vanille Vodka nehmen
- 50 ml Kürbis Mandelmilch – siehe Rezept für Kürbis Mandelmilch. Oder ihr nehmt 50 ml Sahne, 1/4 TL Zimt, 1 Prise Nelke, 1 Prise Piment, 1 Prise Muskatnuss und etwas Vanille Aroma
- Eiswürfel zum Shaken
- Zimtstange – Als Deko
Zubereitung
Wie wird der Kürbis Vodka bzw. Pumpkin Spice Vodka zubereitet?
- Für das Ansetzen des Kürbis Vodka bzw. Pumpkin Spice Vodka müsst ihr zuerst den Kürbis rösten. Dafür den Kürbis in kleine Würfel schneiden, auf ein Backblech geben. Den Ofen auf ca. 180° Celsius vorheizen. Das Backblech mit dem Kürbis in den Ofen geben und ca. 20 Minuten rösten. Erst durch das Rösten bekommt der Kürbis seinen intensiven Geschmack. Die Kürbiswürfel danach abkühlen lassen.
- Eine Flasche mit kochendem Wasser ausspülen. Die Gewürze und abgekühlten Kürbiswürfel in die Flasche geben und mit dem Vodka aufgießen. Der Kürbis und die Gewürze sollten vom Vodka komplett bedeckt sein. Die Flasche mit dem Vodka und den Gewürzen ca. 10 bis 14 Tage an einem dunklen Ort ziehen lassen.
- Den Vodka nach ca. 14 Tagen durch ein Sieb gießen. Die Flasche reinigen, am besten wieder mit kochendem Wasser. Den Kürbis Vodka zurück in die Flasche geben.
- Am besten im Kühlschrank aufbewahren, dort hält er sich ca. 1 Monat.
Wie wird der Kürbis Martini zubereitet?
- Eiswürfel, Kürbis Mandelmilch (siehe Kürbis Mandelmilch Rezept) und den Kürbis Vodka in einen Shaker geben.
- Kräftig shaken und dann in ein Martini Glas abseihen.
(Solltet ihr nicht extra Kürbis Mandelmilch herstellen wollen, einfach Sahne mit Pumpkin Spice Gewürz mischen oder auch einem Creme Likör wie zum Beispiel Baileys mit den Gewürzen.) - Für den Zuckerrand mit Zimt einfach etwas Puderzucker und Zimt mischen und in einen tiefen Teller geben.
- Die Martinigläser mit einer Zitrone leicht am Rand befeuchten und dann das Martiniglas in dem Puderzuckergemisch drehen.