Ich weiß, ich bin nicht sehr originell mit meiner 5-Tage Detox Saftkur zum Anfang des Jahres, aber ich möchte es auf die richtige Weise beginnen. Über meine Herausforderungen während dieser 5 Tage und einen Plan für eure eigenen Detox Saftkur findet ihr einen Post in meinem Blog. Irgendwie habe ich schon beschlossen, wenn es mir dabei gut geht, nicht nur 5 sondern 7 Tage Detox Saftkur zu machen. Wenn ihr euch entscheidet eure Säfte selber zu pressen und nicht zu kaufen, dann von mir ein großes Lob und ein paar Tipps. Zum einen, wenn ihr nicht schon einen Entsafter habt, würde ich euch empfehlen einen auf Basis von „Slow Juicing“ bzw. „kaltpressen“ zu kaufen. Diese sind aktuell noch einen Hauch teurer im Vergleich zu anderen aber es lohnt sich. Dazu ist der Unterschied nicht so gravierend, die Säfte enthalten dafür aber mehr Vitamine und Mineralstoffe wie dieser Kürbis Süsskartoffel Detox Saft.
Ja, es stimmt, wenn du Obst und Gemüse ist, kannst du im Vergleich zu Schokolade sicherlich eine viel größere Menge essen, um die gleiche Kalorienanzahl zu erreichen, trotzdem haben natürlich auch Obst, Gemüse und zum Beispiel Nüsse Kalorien und zählen auf deine Energiebilanz ein. Ich kenne einige, die zum einen morgens einen Toast mit Marmelade essen, Eier oder Brötchen, dazu einen großen Smoothie oder Saft und sich wundern, warum sie vielleicht zunehmen? Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach, sie nehmen mehr Kalorien zu sich als sie verbrennen. Das Konzept Clean Eating besagt, gesunde, unbearbeitete Lebensmittel zu sich zu nehmen, am besten noch mit einem Bio Zertifikat oder selber gezogen, keine Fertiggerichte, Zusatzstoffe und so weiter. Diese Ernährungsform ist weder vegan, noch vegetarisch, es geht um das bewusste Genießen. Mit Clean Eating werdet ihr eurem Körper mehr gesunde Vitamine, Nährstoffe, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe zuführen und weniger Dinge, die euren Körper überfordern könnten.

Clean Eating steht für natürliche, nicht industriell verarbeitete Lebensmittel, die bewusst eingesetzt und gegessen werden.
Clean Eating hilft dir sicherlich einen gesünderen Körper zu bekommen, den durch die Vitamine, Mineralstoffe usw. steigt hoffentlich deine Darmgesundheit, damit dein Immunsystem. Es sind weniger Stoffe vorhanden, die zu Entzündungen im Körper führen und deinen Hormonhaushalt durcheinander bringen können. Wir sollten uns einmal bewusst machen, was eine Ernährung mit zuviel Zucker für den Körper bedeutet. Zucker kann zum einen in der Form von einfach raffiniertem Zucker sein, komplexen Kohlenhydraten, diese werden aber schwerer verdaut oder aber auch Fructose aus Smoothies oder Säften mit viel Frucht.
Versteht mit nicht falsch, Frucht ist gesund, es geht trotzdem am Ende aber immer um eure Energiebilanz, wie viele Kalorien werden aufgenommen und wieder verbrannt und die Zusammensetzung der Makronährstoffe, also Proteine, Kohlenhydrate und Fette. Unser Körper braucht alle Makronährstoffe um zu funktionieren, gerade Eiweiß und Fett sind zum Beispiel wichtig für die Herstellung von wichtigen Hormonen.
Zum Glück enthält dieser leckere Kürbis Süsskartoffel Detox Saft viel Gemüse und weniger Frucht, er füllt euch durch Ballaststoffe, liefert gesunde Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Süßkartoffeln liefern viel Beta Carotin, der Vorstufe von Vitamin A, sowie viel fettlösliches Vitamin E und Kalium. Kalium ist unter anderem gesund für unser Herz, beugt also Herz-Kreislauferkrankungen vor. Wenn ihr gerne Smoothies oder Säfte mögt, dann versucht doch auch meinen Probiotischer Oranger Smoothie.
Kürbis Süsskartoffel Detox Saft
DruckenZutaten
Was braucht ihr für den Kürbis Süsskartoffel Detox Saft?
- 1 Süßkartoffel – mittlere Größe
- 200 g Hokaido Kürbis – geschält und gewürfelt
- 6 Karotten – gewaschen, in größeren Stückchen
- 1/4 Galia Melone geschält und gewürfelt
- 100 g Cranberries – frisch
- 150 g Cherry Tomaten
Zubereitung
Wie wird der Kürbis Süsskartoffel Detox Saft zubereitet?
- Alle Zutaten waschen, ggf. schälen und in Stücke schneiden, die in euren Entsafter passen. Alles in den Entsafter geben und möglichst am gleichen Tag trinken.

Es lohnt sich einen anständigen Entsafter zu kaufen, am besten einen „Slow Juicer“ damit ihr mehr Vitamine und Mineralstoffe erbeuten könnt.