Ihr sucht ein schnelles Rezept, was euch bei den eisigen Wintertemperaturen aufwärmt? Kurkuma Kichererbsen Curry ist vegan und glutenfrei und wird auch Fleischliebhaber überzeugen. Kurkuma Kichererbsen Curry lebt von den verschiedenen Gewürzen die wunderbar zur Kartoffel und den Kichererbsen passen. Durch die Kichererbsen und die Kokosnussmilch verfügt das Curry auch ohne Fleisch über genügend Eiweiß. Dazu kommen Kohlenhydrate aus der Kartoffel und für etwas Farbe im gelb sorgt der Spinat. Ich bin ein großer Freund von Currys, sie gehen schnell und schmecken durch die verschiedenen Kombinationen von Gewürzen und Gemüse immer unterschiedlich.

Schnelles und kostengünstiges Essen welches ihr gut vorbereiten könnt.
Das Kurkuma Kichererbsen Curry lässt sich wunderbar vorbereiten, den Spinat gebe ich persönlich erst kurz vor dem Servieren dazu, er muss nur erwärmt werden. Wenn ihr ihn zu lange im Curry lasst fällt er nur zusammen und Vitamine und Mineralstoffe verkochen. Ich serviere mein Kurkuma Kichererbsen Curry mit rotem Basmatireis, wenn ihr Kohlenhydrate zählt und euch die Kohlenhydrate aus den Kartoffeln ausreichen, könnt ihr den Reis natürlich auch weglassen.
Das Kurkuma Kichererbsen Curry verfügt über hochwertiges Eiweiß, macht durch die Ballaststoffe der Das Kurkumin im Kurkuma wirkt entzündungshemmend ohne die schädlichen Nebenwirkungen. Gerade wenn du unter Arthritis oder Rheuma leidet solltet ihr häufiger Kurkuma essen. Wichtig, damit das Kurkumin seine positiven Eigenschaften entfaltet ist frisch gemahlener schwarzer Pfeffer. Auf meinem Blog findet ihr einige Rezepte mit Kurkuma zum Beispiel Kurkuma Latte oder Mango Kurkuma Smoothie Schale.

Kurkuma sorgt nicht nur für die schöne gelbe Farbe sondern auch für den Geschmack und dazu sorgen ihre positiven Eigenschaften für mehr Gesundheit.
Kurkuma Kichererbsen Curry
DruckenZutaten
Was braucht ihr für das Kurkuma Kichererbsen Curry?
- 1 Zwiebel geschält, klein gehackt
- 400 g Kichererbsen aus der Dose
- 6 Kartoffeln groß, festkochend
- 200 ml Kokosnussmilch
- 400 ml Gemüsebrühe
- 3 TL Kurkuma
- 2 TL Cumin (Kreuzkümmel)
- 1/2 TL Nelken Pulver
- 1 TL Ingwer Pulver
- 1 TL Paprika edelsüß Pulver
- 1 EL Kokosnussöl
- 150 g Spinat Babyspinat frisch
- ca. 1 TL Meersalz zum Abschmecken
- ca. 1/2 TL Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Wie Kurkuma Kichererbsen Curry zubereitet?
- Die Zwiebel häuten und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf das Kokosnussöl erhitzen, die Zwiebelwürfel anschwitzen, die Gewürze zugeben und ca. 1 Minute rösten.
- Gemüsebrühe und Kokosnussmilch zugeben. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden zur Kokosnussmilch und der Brühe zugeben.
- Danach die Kichererbsen in den Topf geben. Das Curry ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die Kartoffelwürfel gar aber noch bissfest sind, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Spinat waschen und kurz vor dem Servieren zum Curry geben, unterheben und ca. 2 Minuten erhitzen. Das Curry schmeckt besonders gut mit Reis.

Das Kurkuma Kichererbsen Curry verfügt über hochwertiges Eiweiß, macht durch die Ballaststoffe der Kichererbsen dazu lange satt.