Die meisten denken bei Lavendel an Kosmetik oder ein Mittel gegen Motten. Langsam fängt aber die Getränke- und Lebensmittelindustrie an, Lavendel zu entdecken. Ihr bekommt Süßigkeiten oder Limonaden mit Lavendel im Handel. Heute stelle ich euch meinen Lavendel Vodka Cocktail vor. Doch warum überhaupt Lavendel? Lavendel ist eines der ältesten Heil-, Duft- und Schönheitskräutern, wird schon seit Jahrhunderten genutzt.
LAVENDEL WIRD BESONDERE WIRKUNG NACHGESAGT, GILT SICHER AUCH FÜR DEN LAVENDEL VODKA COCKTAIL:
- Gegen nervöse Erschöpfungen
- Schlafstörungen
- Angstzustände
- Entspannend
- Magen- und Darmprobleme
- Gegen Migräne
Okay, ob es auch für die Mischung mit Alkohol gilt, da bin ich mir nicht ganz sicher, aber schaden tut es sicherlich nicht. Natürlich solltet ihr den Lavendel Vodka Cocktail in homöopathischen Dosen zu euch nehmen.

Nicht nur der Lavendel sondern auch die Butterfly Pea Flowers haben einen positiven Effekt auf unseren Körper.
Ich trinke den Lavendelsirup nicht nur als Cocktail sondern bin auch ein Fan von Lavendel Limonade. Gerade Abends vor dem Schlafen getrunken hilft euch die Lavendellimonade beim Entspannen und Einschlafen. Die Grundzutat für den Lavendel Vodka Cocktail ist ein selbstgemachter Lavendelsirup. Statt Zucker nutze ich für den Sirup aber Erythrit, einem natürlichen Alkoholzucker ohne Kalorien. Erythrit hat einen glykämischen Index von 0 und soll laut Studien auch für Diabetiker sicher sein, da er sich weder auf Insulin- noch Glukosespiegel auswirkt.

Ihr könnt den Lavendel Sirup mit Mineralwasser aufgießen und habt einen besonderen anti-alkoholischen Drink.
Die wunderschöne lila Farbe ist übrigens ganz natürlich entstanden durch Butterfly Pea Flowers. Diese getrockneten Blumen werden in Thailand schon lange wegen seiner gesunden Eigenschaften als Tee genutzt. Der Tee soll gegen Entzündungen wirken, sowie positiv auf das Immunsystem. Den Antioxidantien wie zum Beispiel Proanthocyanidin und Anthocyanin wird nachgesagt gegen freie Radikale zu wirken. Proanthocyanidin soll helfen, dass der Körper mehr Kollagen bildet, was einen positiven Effekt auf die Elastizität der Haut hat. Gleichzeitig wird die Durchblutung in den Kapilaren der Augen gesteigert so dass es das Sehvermögen verbessern soll. Natürlich könnt ihr den Sirup auch ohne die Blüten machen, schmeckt genauso gut.

Fasst zu schön zum Trinken ist der Lavendel Vodka Cocktail
Ich bin ganz verliebt in die wunderbaren Farben meines Lavendel Vodka Cocktail. Lila erinnert an die Farbe von Lavendel und ensteht natürlich.Lavendel Vodka Cocktail
DruckenZutaten
Was braucht ihr für den zuckerfreien Lavendelsirup?
Was braucht ihr für den Lavendel Vodka Cocktail?
Zubereitung
Wie stellt ihr den Lavendelsirup für den Lavendel Vodka Cocktail her?
Wie wird der Lavendel Vodka Cocktail zubereitet?