Ich gebe zu, in meiner Küche gibt es das eine oder andere Küchengerät und auch wenn manche Menschen mir sicherlich widersprechen würden, sie sind alle … wirklich alle notwendig. Manche nutze ich sicherlich öfter als andere, mein Omniblend Mixer war sicherlich ein Investment, aber er wird eigentlich täglich mindestens einmal genutzt. Über meine Passiermühle könnte man sich vielleicht streiten, aber wenn ich Tomatensuppe mache, dann brauche ich sie auf jeden Fall. Ich denke, es wird bald Zeit bei mir in der Küche etwas umzubauen. Ich bin mir sicher, die meisten Menschen denken in ihrer Küche, dass der Platz nicht reicht.
Ein Grund könnte sein, dass ich die meisten Zutaten für dieses Gericht fast immer vorrätig habe, es so zu sagen zu meinen Lieblingsgerichten gehört, sicherlich weil es einfach und schnell ist und man zum Kochen eigentlich nur einen größeren Topf braucht, dazu noch den Mixer, okay und ggf. einen Spiralschneider. Ich kann euch wirklich empfehlen, in einen Spiralschneider zu investieren, gerade wenn ihr wie ich gluten frei lebt oder einfach weniger Kohlenhydrate essen wollt. Dazu kommt noch das Süßkartoffel – oder Zucchini „Zoodles“ deutlich schneller fertig sind, als die meiste Pasta.

Ihr seit auf der Suche nach einem schnellen, leckeren Nudelrezept, dann sind diese Asia Nudeln mit Tahini Erdnuss Sauce die perfekte Wahl. Ab und zu muss es einfach schnell gehen.
Wie ich genau auf die Sauce gekommen bin, weiß ich gar nicht mehr, wahrscheinlich habe ich einfach einige meiner Lieblingszutaten zusammen in den Mixer geworfen und mich gefreut, dass etwas leckeres dabei herausgekommen ist. Ich bin ein Fan der asiatischen Küche, da sie meist sehr schnell ist, die Garzeit der Zutaten kurz und die Aromen etwas besonderes. Leider habe ich es bisher noch nicht nach Asien geschafft, auch wenn ich es mir jedes Jahr vornehme.
Es gibt so viele wunderschöne Plätze auf der Erde, die es sich lohnt zu bereisen, Reisen ist eines der weniger Dinge, die einen am Ende, obwohl man Geld ausgegeben hat, reicher macht. Mein Traum wäre es immer noch, im Lotto zu gewinnen, ich hoffe, diesen Freitag und dann durch die Welt zu reisen und die Küche überall viel besser kennenzulernen. Von Kochkursen in der Toscana, Südafrika, Weinberge … ist es nicht schön, wenn man Träume hat?
Nudeln in Tahini Erdnuss Sauce
DruckenZutaten
Was brauchst du für Nudeln in Tahini Erdnuss Sauce?
- 4 EL Tahini
- 4 EL Erdnussbutter ungesüsst
- 1-2 EL Miso
- ca. 4 cm Ingwer frisch
- 125 ml Wasser
- 1/2 Chilischote es geht auch Sriracha Sauce
- 1 EL Tamari bzw. Sojasoße, wenn ihr mit Gluten keine Probleme habt.
- 1/2 Bund Koriandergrün
- 2-3 Süßkartoffeln kommt auf die Größe an
- 250 gr. Schwarze Reis Nudeln – meine sind von Terra Sane, ihr könnt aber auch andere asiatische Nudeln wie Ramen nehmen.
- 15 Cherrytomaten
- 400 gr. Erbsen gefroren
- 1 TL Meersalz
Zubereitung
Wie bereitet man die Nudeln in Tahini Erdnuss Sauce zu?
- Die Süßkartoffeln schälen und mit einem Spiralschneider zu Zoodles verarbeiten. In einem größeren Topf Wasser mit ca. 1 TL Salz zum Kochen bringen.
- Tahini, Erdnussbutter, Ingwer, Miso, Wasser, Chili und Tamari in den Mixer geben und fein pürieren.
- Die Schwarzen Reisnudeln in den Topf mit kochendem Wasser geben. Achtung, sie brauchen nur so ca. 6 Minuten.
- Kurz vor Ende der Garzeit gebt ihr dann die Erbsen zu den Nudeln, wenn sie nicht mehr gefroren sind, könnt ihr auch gleich die Süßkartoffeln dazu geben. Ansonsten erst einmal warten bis das Wasser Temperatur bekommen hat.
- Alle Zutaten im Topf abgießen und entweder alles in eine Schüssel und direkt mit der Sauce servieren, so mag ich es am liebsten, oder aber ihr wärmt die Sauce noch einmal an. Entweder in einem separaten Topf oder zusammen mit den abgegossenen Zutaten in dem schon genutzten großen Topf.
- Alles auf Teller verteilen und je nach Geschmack mit Koriander bestreuen und natürlich nicht die Cherry Tomaten vergessen. Einfach waschen, halbieren und oben drauf. Lecker sind auch geröstete, gehackte Erdnüsse oder Sesamsamen als Topping.
Notes
Ihr könnt statt Erbsen auch andere Gemüsesorten nehmen, es passen Karotten, Champignons, Broccoli oder was auch immer bei euch im Kühlschrank ist. Für die Zoodles könnt ihr genau so wunderbar auch Zucchini oder Karotte nehmen. In dem Fall finde ich Rote Bete nicht ganz so passend.