Ich habe erst überlegt, ob ich das Foto für die Pasta mit Tomaten Avocadosauce so posten soll, weil die Farbe schon etwas bräunlich ist, gerade mit den Buchweizennudeln, aber ich fände es nicht richtig, einen Eindruck zu vermitteln, der nicht stimmt. Nachher denkt ihr noch, ihr habt etwas falsch gemacht, aber eigentlich habe ich geschummelt. Daher müsst ihr mir einfach glauben, es lohnt sich es auszuprobieren. Die leicht bräunliche Farbe entsteht durch die roten Tomaten in der grünen Avocadosauce mit dem Basilikum. Rot und grün ergeben zusammen leider einen Hauch von braun. Aber nur wegen der Farbe die getrockneten Tomaten wegzulassen wäre leider eine schlechte Idee, sie geben der Sauce das besondere Extra.
Das schöne ist, die Avocadosauce geht einfach unglaublich schnell und solltet ihr noch Sauce übrig haben, gibt es noch viele andere Ideen, was ihr damit anfangen könnt. Ihr könnt sie verlängern, etwas mehr Zitrone dran und ihr habt ein super Dressing oder wie sie ist ein fantastischer Dip. Die cremige Tomaten Avocadosauce passt außerdem sehr gut zu mexikanischem Essen wie Burritos oder Tacos.

Ich gebe zu, die Farbe ist, gerade zusammen mit den braunen Buchweizenspirelli nicht so hübsch, aber glaubt mir, der Geschmack ist unglaublich.
Für cremige Pastasaucen muss es nicht immer mit Sahne gemacht sein, es geht auch wunderbar mit Avocado. Die getrockneten Tomaten geben der Sauce einen Geschmack, der mich etwas an Speck erinnert. Was passt besser zu Pasta und sahniger Sauce als der Geschmack von Speck?
Pasta mit Tomaten Avocadosauce
DruckenZutaten
Was braucht ihr für die Pasta mit Tomaten Avocadosauce?
- 2 Avocado
- 1-2 Zehen Knoblauch nach Geschmack und dem was ihr später vorhabt
- 1 Bund Basilikum
- 100 g Getrocknete Tomaten
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 200 ml Wasser
- Meersalz – zum Abschmecken
- Schwarzer Pfeffer – zum Abschmecken
Zubereitung
Wie wird die Pasta mit Tomaten Avocadosauce zubereitet?
- Bis auf das Wasser, hier von nur die Hälfte, alle Zutaten für die Avocadosauce in den Mixer geben, auf hoher Stufe alles zu einer cremigen Sauce verarbeiten.
- Später nach und nach weiteres Wasser zugeben, bis ihr eine cremige, nicht zu feste Sauce bekommt. Ich nehme hierfür gerne etwas vom Pastawasser, damit die Sauce etwas Temperatur bekommt.
- Während ihr die Sauce zubereitet auf dem Herd einen Topf mit Wasser aufsetzen und Pasta eurer Wahl kochen.
- Zum Glück ist die Sauce „kalt“ daher steht ihr zeitlich nicht unter Druck.
- Die Zuckerschoten könnt ihr kurz vor Ende der Kochzeit der Pasta super ins Pastawasser geben und dort mit kochen, spart Abwasch.
- Damit sie schön knackig bleiben, reichen 2 Minuten für die Zuckerschoten. Ihr könnt sie sonst auch extra kochen und kurz in etwas Kokosnussöl oder Butter in der Pfanne anschwitzen.
- Wenn ihr die Pasta abgegossen habt, in einer großen Schüssel oder einfach im Topf mit der cremigen Tomaten Avocadosauce mixen.
- Die getrockneten Tomaten und Zuckerschoten auf die Pasta und guten Appetit.