Spaghetti Carbonara ist ein italienischer Klassiker. Leider wird in etlichen Restaurants nicht das Original serviert, sondern die eingedeutschte Variante mit Sahne. Warum die Sahne in das Rezept gelangt verstehe ich leider nicht. Außerdem ist der Vorteil von Spaghetti Carbonara, dass die Zutaten entweder eine längere Haltbarkeit haben oder zum Standart gehören. Wahrscheinlich finden sich im Kühlschrank fast immer alle Zutaten für klassische Spaghetti Carbonara, jedenfalls bei mir. Alles was ihr braucht sind Spaghetti, Speck (Pancetta), Eier, Parmesan oder Pecorino Käse und natürlich Salz und Pfeffer. Viel mehr braucht es nicht, um ein fantastisches Gericht auf den Tisch zu bringen.

Zutaten für Spaghetti Carbonara auf einen Blick.
Auf keinen Fall kommt Sahne an die Spaghetti Carbonara. Mit den oben genannten Zutaten bekommt ihr cremige Spaghetti Carbonara, auch ohne Sahne. Vielleicht das einzige Geheimnis ist es, etwas Wasser aufzubewahren. Natürlich ist mit Wasser das Kochwasser gemeint. Durch die Stärke im Wasser wird eure Soße noch cremiger. Sollten die Nudeln mit der Ei-Käse-Masse etwas zu trocken sein, einfach ein wenig Kochwasser dazu geben. Zu den Nudeln empfehle ich euch einen frischen Weißwein mit einer knackigen Säure. Solltet ihr eher Rotwein mögen, versucht einen guten Lambrusco. Wobei ich damit nicht die billigen Varianten meine, die viele von früher kennen. Auf Grund der leichten, natürlichen Kohlensäure wird der Mund etwas entfettet.
Weinbegleitung zu Spaghetti Carbonara
Weinhof Uibel aus dem Weinviertel in Österreich
Erstens hatte ich keinen Lambrusco und zweitens hat mich zur Spaghetti Carbonara der Hundsberg Grüner Veltliner vom Weinhof Uibel angesprochen. Die Weine vom Weinhof Uibel kann ich euch wirklich ans Herz legen. Ungeachtet seiner Weine ist Leo Uibel ein großartiger Typ. Durch einen lieben Freund kam ich vor einigen Wochen in den Genuss von Leos Weinen und durfte ihn dabei etwas besser kennenlernen. Aufgrund einer Hamburg Tour war Leo in unserer schönen Stadt und hat in seinem „Außenlager“ in Eimsbüttel im Bunker ein Tasting gemacht. Auf jeden Fall war es skurril im Bunker zwischen den Weinkartons zu stehen und mit Leo über Wein zu philosophieren. Solche persönlichen Momente machen bestimmte Weine noch einmal interessanter.
Das Weingut von Leo Uibel befindet sich im schönen Weinviertel von Österreich. Das Weinviertel ist Österreichs größtes Weinbaugebiet und im Nordosten beheimatet. Dort bewirtschaftet Leo 7,5 Hektar biologisch. Angebaut werden Veltliner, Chardonnay und Pinot Noir. Dabei entstehen spannende, ehrliche und sehr gradlinige Weine.
Hundsberg Grüner Veltliner 2015 Weinhof Uibel
Auf der nach Süden ausgerichteten Lage Hundsberg auf Kalkmergelböden wächst der Grüner Veltliner. Auf Schwefelung des Mosts oder des Weins während der Reifung verzichtet Leo Uibel. Der Hundsberg reift 18 Monate auf der Vollhefe im kleinen Eichenholzfass. Er wird unfiltriert abgefüllt und lediglich vor der Füllung einmal minimal geschwefelt. Die Nase hat wunderbare Zitrusnoten, dazu etwas Buttertoast, Fichte- und Kieferakzente, schließlich gelbe Früchte. Am Gaumen ein schöner Schmelz und reife goldgelbe Frucht gepaart mit einer schönen Würze. Dazu ist das Holz gut eingebunden. Mit 13,5% Alkohol und einer angenehmen Säurestruktur ein wunderbarer Trinkwein, der das Gericht sehr gut ergänzt. Doch auch ohne Spaghetti Carbonara lässt sich der Wein gut trinken. Für alle Spaghetti Liebhaber empfehle ich die schnellen Spaghetti mit Zitronensauce.
Spaghetti Carbonara
DruckenZutaten
Was braucht ihr für Spaghetti Carbonara Original?
- 90 g Pancetta (italienischer luftgetrockneter Bauchspeck)
- 60 g Parmesan
- 40 g Pecorino
- 4 Eier
- 400 g Spaghetti
- 1 Knoblauchzehe
- Butter
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Wie wird Spaghetti Carbonara Original zubereitet?
- Den Knoblauch schälen und nur einmal andrücken. Danach die Knoblauchzehe in etwas Butter schwenken, aufpassen, sie darf nicht braun werden, sonst wird es bitter. Knoblauchzehe entfernen.
- Pancetta in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten knusprig braten.
- Den Parmesan und Pecorino fein reiben. Die Hälfte des geriebenen Käses mit den Eiern in einer Schüssel verquirlen. Eine Prise Salz dazu geben.
- Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, dann in einem Sieb abtropfen lassen, dabei ca. 100 ml Nudelwasser auffangen.
- Spaghetti mit Pancetta und der Hälfte Nudelwasser in einer Pfanne 1 Minute kochen und in eine vorgewärmte Schüssel geben.
- Die Eiermischung sofort unterheben. Die Pasta auf vorgewärmte Teller geben, mit dem restlichen Käse bestreuen und sofort servieren. Solltet ihr es flüssiger bzw. cremiger haben wollen, noch etwas heißes Nudelwasser dazu geben.