Alnatura hat eine wunderschöne Aktion ins Leben gerufen, sie heißt #KunstKochen. Dabei werden 12 Kunstwerke aus dem Städel Museum vorgestellt und man ist aufgerufen ein Gericht, ein Bild inspiriert von diesem Bild einzureichen. Mein Spargel Grapefruit Salat ist von dem Bild „Komposition“ von Otto Freundlich inspiriert. Ein Gericht, im Mund und auf dem Teller ist auch eine Komposition. Aromen, Gerüche, Texturen werden zu einem ganzen zusammen gebracht, genau wie bei Farbe Schicht um Schicht. Ich lasse mich, wie sicher viele Künstler, bei meinen Gerichten von meiner Umgebung und meiner Stimmung inspirieren.

Die Zutaten alleine sehen schon wie ein Kunstwerk aus.
Die Beschreibung zum Bild von Otto Freundlich lautet, „Nach welchen Grundregeln baut sich ein Bild auf? Und wie lässt sich mit Farben und Formen komponieren? Diesen zentralen Fragen geht der Maler Otto Freundlich in seinem Werk „Komposition“ nach.“ Ähnliche Fragen stelle ich mir auch, wenn ich etwas koche, auf einem Teller drapiere, um es dann zu fotografieren. Wie auch in Komposition sind die verschiedenen Farben wichtig, genau wie die Anordnung auf dem Teller und die damit verbundenen unterschiedlichen Aromen. Selbst die beiden Spargelsorten, weiß und grün, obwohl so nahe bei einander hinterlassen auf der Zunge unterschiedliche Eindrücke. Eine Grapefruit ist zuerst unglaublich saftig und irgendwie süß, doch dazu mischt sich ein wenig bitter. Übrigens empfehle ich euch, wenn ihr Spargel mögt, mein Rezept für Grüner Spargelsalat mit Avocado Dressing. Hier ist der Spargel sogar roh.

Verschiedene Aromen wie süß, sauer, salzig, und bitter fügen sich zu einer Gesamtkomposition zusammen.
Genau wie ein Künstler freuen wir uns, wenn unsere Küchenkunst beim Publikum ankommt. Natürlich koche ich auch für mich selber am schönsten ist es aber, wenn man es mit Freunden einnimmt. Gerade auf Instagram gibt es so unglaublich viele talentierte „Küchenkünstler“. Ich bin immer wieder erstaunt wie unterschiedliche Köche aus den gleichen Zutaten ganz unterschiedliche Gerichte kreieren können, ähnlich wie bei Farben.
Spargel Grapefruit Salat
DruckenZutaten
Was braucht ihr für den Spargel Grapefruit Salat?
- 500 g Grünen Spargel
- 500 g Weißen Spargel
- 2 Grapefruit
- 2 Stengel Frühlingszwiebeln
- 2 EL Kokosöl – zum Anbraten (ihr könnt natürlich auch etwas anderes nehmen)
Was braucht ihr für das Asia Zitrus Dressing?
- 6 EL Avocadoöl – oder ein anderes geschmacksneutrales
- 2 EL Tamari – oder Sojasoße wenn ihr nicht glutenfrei lebt
- 1 Limette – Saft der Limette
- 2 EL Reisessig
- 1/2 EL Misopaste
- 2 EL Agavensirup
- 1 Grapefruit – Saft der Grapefruit
Zubereitung
Wie wird der Spargel Grapefruit Salat zubereitet?
- Den weißen Spargel schälen, Ende etwas abschneiden und ca. 3 Minuten in gesalzenem Wasser kochen. Beim grünen Spargel das Ende etwas abschneiden.
- Die Grapefruits filitieren. Den Rest der Grapefruit aufbewahren. Die Frühlingszwiebel säubern und in grobe Stücke schneiden.
- Den weißen Spargel der Länge nach halbieren. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, den Spargel ca. 4-5 Minuten anbraten. Es hängt etwas von der Dicke eures Spargels ab.
- Kurz vor Ende die Grapefruitreste nehmen und über dem Spargel ausdrücken. Es wird noch einiger Grapefruitsaft in die Pfanne kommen.
- Die Frühlingszwiebeln dazu geben und ca. 1 Minute weiter anbraten.
- Den Spargel und die Grapefruitfilets in eine Schüssel geben und das Dressing darüber geben, ca. 10 Minuten ziehen lassen und dann servieren.
Wie wird das Asia Zitrus Dressing zubereitet?
- Alle Zutaten in einen Shaker oder leeres Marmeladenglas geben und kräftig schütteln. Ihr könnt auch alles in den Mixer geben.