Leider war ich bisher noch nie in Thailand im Urlaub, aber so stelle ich es mir vor. Eine reife Mango verbreitet bei mir Urlaubsstimmung, wenn man sie aufschneidet und der Saft schon beim Schneiden am Messer runter tropft, dann sehe ich mich bei Sonne, Strand und Meer. Mangos enthalten von Natur aus viel Vitamin A sowie Vitamin C. Die Süße der Mango kommt durch den hohen Anteil von Kohlenhydraten von ca. 89%, 7% Fett und 4% Protein. Wer die Aufnahme von Kohlenhydraten reduziert hat, unter Diabetes leidet sollte natürlich bei diesem Rezept vorsichtig sein.
So wie ein Urlaub aber nicht nur von Sonne alleine sondern auch von Abenteuer lebt, gibt der Chili und die rote Zwiebel dem Thai Mango Salat den richtigen Kick. Der Thai Mango Salat lässt sich wunderbar vorbereiten und kann auf Wunsch durch gegrilltes Hühnchen oder Garnelen auch noch „gepimpt“ werden. Bei meinen Gästen steht der Thai Mango Salat auf der Wunschliste recht weit oben, wahrscheinlich weil die meisten von uns zu wenig Urlaub genießen und sich wünschen durch einen kleinen Geschmacksmoment von Sonne und Urlaub zu träumen.

Nur die besten Zutaten für den leckeren Thai Mano Salat. Am wichtigsten ist es eine perfekte Mango zu finden. Mit dem Chili könnt ihr etwas spielen und schauen, wie scharf ihr das Dressing haben möchtet.
Thai Mango Salat
DruckenZutaten
Was braucht ihr für den Thai Mango Salat mit Erdnüssen?
- 2 Stück Mangos reif, faserarm
- 2 Stück Paprika rot
- 1 Stück rote Zwiebeln
- 50 Gramm Erdnüsse
- 1 Bund Koriander
- 1/2 Stück Granatapfel
Was braucht ihr für das Limetten Chili Dressing?
- 1 Stück Limette
- 1 Stück Chilischote je nach Geschmack
- 1-2 EL Sojasoße in meinem Fall glutenfrei
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Xylit, Agavendicksaft, Stevia
Zubereitung
Wie macht man den Thai Mango Salat mit Erdnüssen und Limetten Chili Dressing?
- Die beiden reifen Mangos vom Kern lösen, die Schale entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Am einfachsten geht es die Mangos zu entkernen, wenn ihr sie auf das Brett stellt, mit der schmalen, spitzeren Seite unten. Oben seht ihr den Stielansatz, hier setzt ihr mit dem Messer an und schneidet mit viel Gefühl, möglichst dicht am Kern entlang.
- Danach die Hälften wie eine Tabelle schräg einschneiden, aber nicht durch die Schale durch. Am Ende könnte ihr die Mango „umklappen“ und die Mangowürfel einfach von der Haut abziehen oder ggf. schneiden. Mangowürfel in eine Schale geben.
- Die Paprika waschen, halbieren, die Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden. Paprikawürfel zu den Mangos geben.
- Die Zwiebel häuten, halbieren und in möglichst schmale Streifen schneiden. Zwiebeln gehen auch in die Schüssel.
Koriander waschen, die Blätter von den Stengeln zupfen und klein schneiden. Koriander dann über den Salat geben. - Die Chilischote waschen, halbieren, die Kerne entfernen und möglichst klein schneiden. Beim Schneiden und vor allem hinterher gut aufpassen, dass ihr mit den Fingern nicht in die Augen kommt. Kleiner Tip, einfach Einweghandschuhe tragen, die können hinterher schnell entsorgt werden. Die Menge an Chili solltet ihr nach und nach dosieren, schärfer machen ist kein Problem, aber wenn es erst einmal zu scharf geworden ist, schwer zu ändern.
- Granatapfel halbieren, die Kerne herauslösen und den anderen Zutaten zufügen.
- In einer kleinen Schüssel den Limettensaft, Chili, Reisessig, Sojasoße, Olivenöl und den Zucker vermischen und über die Zutaten in der Schüssel geben. Ein paar Mal vorsichtig umrühren.
- Die Erdnüsse über den Salat streuen, 30 Minuten durchziehen lassen und guten Appetit.