Erst einmal muss ich mich entschuldigen, dass es hier etwas länger sehr ruhig war, doch die letzten Wochen waren etwas hektisch und ich musste zum Teil auch am Wochenende arbeiten. So viel Spaß mir mein Blog macht, und euch regelmäßig mit neuen Beiträgen zu unterhalten, der Tag hat nur 24 Stunden und wenn ich etwas poste, dann möchte ich mir dafür wirklich Zeit nehmen, wie für meine vegane Auberginen Pizza. Das Problem seine Prioritäten zu setzen, kennen wir sicher alle. Im Job stehen neue Projekte an, eure Familie und Freunde möchte auch Zeit mit euch verbringen und wenn ihr Pech habt, dann hat auch euch die aktuelle Erkältungswelle erwischt. Gerade wenn ich besonders gestresst bin, fällt es auch mir nicht immer einfach, mich gesund zu ernähren.
Wenn ihr im Stress habt, dann denkt euer Körper Gefahr und wappnet sich für die „Flucht“, um euch zu schützen. Eure Nebenniere schüttet Adrenalin aus, dadurch steigt unter anderem euer Blutdruck, damit die Muskeln besser durchblutet werden, ihr also jederzeit bereit seit vor der Gefahr davon zu laufen. Es wird mehr Cortisol ausgeschüttet, euer Blutzucker im Blut steigt, damit ihr auch genügend Energie habt. Wenn wir unter Dauerstress steht, euer Körper keine Zeit hat seine Funktionen wieder auf normal zu bringen, wird immer mehr Cortisol ausgeschüttet. Die Nebennieren die für die Produktion verantwortlich sind, machen genau wie ihr Überstunden. Genau wie ihr, die bei vielen Überstunden irgendwann schlapp machen, können eure Nebennieren leider auch irgendwann kapitulieren und die Produktion von Cortisol herunter fahren oder sogar ganz einstellen.

Bei den Zutaten auf der Auberginen Pizza könnt ihr variieren. Statt Shitakepilzen und Tomaten könnt ihr natürlich auch Ruccola, Käse oder andere Lieblingszutaten wählen.
DIE AUSWIRKUNGEN VON EINEM ZU NIEDRIGEN CORTISOLSPIEGEL:
- Müdigkeit – Da Cortisol dafür sorgt, den Blutzuckerspiegel zu erhöhen ist dieser zu niedrig und es fehlt Energie.
- Cortisol ist entzündungshemmend, fehlt dem Körper Cortisol kann es langfristig negative Auswirkungen auf das Immunsystem haben.
- Die Nebennieren beeinflussen auch die Schilddrüse und es kann daher zu Problemen mit der Schilddrüse kommen.
Unser Körper und vor allem auch unser Kopf brauchen regelmäßig Ruhezeit in denen wir entspannen, es uns gut gehen lassen, damit wir unsere Batterien wieder aufladen können. Zum Glück ist unser Körper so schlau, auch wenn es extrem nervig ist, sich sonst seine Ruhezeiten zu holen. Wer kennt das nicht, gerade wenn der erste Urlaubstag beginnt, kommt auch das Kratzen im Hals und wir verbringen unseren Urlaub damit wieder gesund zu werden, anstatt ihn wirklich genießen zu können. Ich selber versuche mittlerweile regelmäßig gegen zu steuern, was mir auch nicht immer gelingt. Ich schreibe euch demnächst mal auf, was bei mir hilft, vielleicht bekommt ihr die eine oder andere Idee, wie ihr euren Stresslevel etwas runter fahren könnt.
Leckeres Essen hilft mir jedenfalls bei Stress. Ich hoffe die vegane Auberginen Pizza schafft das bei euch auch!
Vegane Auberginen Pizza
DruckenZutaten
Was braucht ihr für die Zubereitung der Auberginen?
- 1 große Aubergine
- 150 g Shitakepilze
- 2 EL Kokosnussöl zum Anbraten der Shitakepilze
- 300 ml Tomatensauce – Siehe Vegane Aubergine Parmesan
- Meersalz zum „Entwässern“ der Auberginen
Was braucht ihr für die Zubereitung des Veganen Pesto?
- 1 1/2 Bund Basilikum
- 1 Bund Petersilie
- 1 Knoblauchzehen fein gehackt
40 g Sonnenblumenkerne - 15 g Pinienkerne
- 30 g Hefeflocken
- Olivenöl je nach gewünschter Konsistenz
- 1 EL Zitrone
- Meersalz zum Abschmecken
Zubereitung
Wie wird die Auberginen Pizza mit veganem Pesto zubereitet?
- Die Auberginen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, quer oder lang, je nach Geschmack. Die Scheiben auf Küchenpapier legen und von allen Seiten kräftig salzen bzw. die Seiten damit richtig einreiben.
- Keine Angst, das Salz wird später wieder abgewaschen. Die Auberginen ziehen Wasser und Bitterstoffe, sind später bekömmlicher und schmecken einfach besser.
- Während die Auberginen vor sich hin schwitzen, könnt ihr schon mal die Shitakepilze putzen (oder kurz abbrausen), Stiel entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Das Kokosnussöl erhitzen und die Shitakepilze kräftig anbraten, dann zur Seite stellen.
Die Auberginen unter Wasser abbrausen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In etwas Olivenöl von beiden Seiten kurz anbraten (dieser Schritt ist optional, geht auch ohne). - Für das vegane Pesto alle Zutaten in einen Mixer geben, kräftig zerkleinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Olivenöl nach und nach zugeben, je nachdem, welche Konsistenz ihr möchtet.
- Den Ofen auf ca. 160° vorheizen. Backpapier auf ein Backblech geben, darauf dann die Auberginen. Als nächstes die Tomatensoße darauf verteilen, dann die Pilze.
- Ich habe mein Pesto mit etwas Wasser gemischt, um es besser verteilen zu können. Das Pesto einfach großzügig mit einem Löffel auf die Auberginen kleckern.
- Das Blech in den Ofen schieben und ca. 10 – 15 Minuten backen. Guten Appetit!

Gerade bei Stress hilft es, wenn ihr euch gesund ernährt und versucht eurem Körper genügen Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe zu zuführen. Die Auberginen Pizza hilft euch, den Hunger auf Pizza vielleicht etwas zu sättigen und euch gleichzeitig in stressigen Zeiten genau dabei zu helfen, dass euer Körper mit allen wichtigen Stoffen versorgt wird.
Notes
Meine Tomatensauce habe ich schon mit euch im Rezept für vegane Aubergine Parmesan geteilt, einfach kurz aufmachen. Natürlich könnt ihr nach Belieben auch andere Zutaten auf die Auberginen geben, zum Beispiel Oliven, Ruccola oder eben Käse, wenn ihr keine Veganer seit.