Es gibt ein paar Zutaten oder auch Gerichte mit denen ich mich sehr lange schwer getan habe. Manchmal kann ich nicht einmal genau sagen, warum ich ein Vorurteil gegen die Zutat oder das Gericht habe. Mit großer Wahrscheinlichkeit habe ich schlechte Erfahrungen beim Essen gemacht und mich dann nie wieder dran getraut. Eines dieser Gerichte ist eindeutig 10Risotto, doch zum Glück hat sich meine Meinung hier verändert. Das Rühren ist etwas anstrengend, aber wenn ihr mein Veganes Pilzrisotto oder mein Safranrisotto Miso Tiger Prawns probiert, dann werdet ihr mir zustimmen. Polenta gehörte wegen einer schlechten Erfahrung auch zu diesen Gerichten.

Der Maisschrot wird entweder in Wasser oder Brühe gekocht und kann mit Gewürzen, Käse oder anderem geschmacklich verändert werden. Polenta quillt sehr stark und ist durch die Stärke sehr sättigend.
Bei falscher Zubereitung kann Polenta auch wie Zement schmecken, was an der Stärke liegt. Zum anderen ist Polenta unglaublich vielseitig. Durch Käse oder Brühe könnt ihr den Geschmack verändern. Ihr könnt Polenta sogar ähnlich wie Griesbrei als süßes Dessert essen, zum Beispiel mit einem Kirschkompott. Meine Polenta mit cremiger Pilzsauce ist genau das richtige Essen für graue Tage oder wenn ihr dringend etwas herzhaftes möchtet. Ich bin mir sicher nicht nur eure veganen Freunde werden dieses vegane, glutenfreie Rezept für Polenta mit cremiger Pilzsauce lieben.
Ihr könnt Polenta warm essen oder, gerade wenn ihr etwas über habt, in eine mit Folie ausgelegt Backform geben und erkalten lassen. Entweder esst ihr sie dann später kalt, nachdem ihr sie in Stücke geschnitten habt oder ihr bratet sie in Olivenöl oder Butter an. Die Polenta lässt sich mit Keksausstechern in hübsche Formen bringen.

Nicht gerade ein Gericht mit wenig Kohlenhydraten, aber manchmal muss man auch sündigen können. Wichtig ist, die Sünde lohnt sich, bei dieser Polenta mit cremiger Pilzsauce lohnt sich die Sünde bestimmt.
Vegane Polenta mit cremiger Pilzsauce
DruckenZutaten
Was braucht ihr für die Polenta?
- 150 g Polenta
- 600 ml Wasser (oder Gemüsebrühe)
- 2 EL Hefeflocken
- 1 EL Olivenöl
- Meersalz – zum Abschmecken
- Schwarzer Pfeffer – zum Abschmecken
Was braucht ihr für die cremige Pilzsauce?
- 1 Schalotte
- 300 g Pilze – Champignons (oder andere)
- 125 ml Rotwein
- 300 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Cashewbutter
- Meersalz – zum Abschmecken
- Schwarzer Pfeffer – zum Abschmecken
Zubereitung
Wie wird die Polenta zubereitet?
- Wasser mit 1 TL Salz und Olivenöl zum Kochen bringen, Polenta unter rühren dazu geben, noch eine Weile weiter rühren.
- Hitze reduzieren, bei niedriger Temperatur ca. 20-30 Minuten weiter köcheln lassen.
- Hefeflocken zur fertigen Polenta geben und umrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Statt Wasser könnt ihr zum Kochen auch Brühe nehmen, gibt etwas mehr Geschmack.
Wie wird die cremige Pilzsauce zubereitet?
- Schalotte schälen und klein hacken. In einer Pfanne mit hohem Rand das Kokosöl erhitzen, die Schalotten goldgelb anschwitzen.
- Die gewaschenen und in Scheiben geschnittenen Pilze dazu geben und anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen, einköcheln lassen.
- Die Brühe dazu geben, ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, die Cashewbutter dazu geben und umrühren.
- Nach ein paar Minuten wird die Sauce eindicken, rechtzeitig von der Hitze nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Polenta auf einen tiefen Teller geben und mit der Pilzsauce servieren. Dazu passt außerdem Gemüse wie zum Beispiel Grüner Spargel.