Ich liebe es Geschenke zu machen, sicherlich auch ein Grund warum ich so gerne in der Küche stehe. Für liebe Menschen zu kochen, zu sehen, dass es ihnen schmeckt ist einfach ein wunderbares Gefühl. Es gibt Momente wie zum Beispiel Muttertag da kommen selbstgemachte Geschenke besonders gut an. In der Hoffnung, dass meine Mama den Blogeintrag heute noch nicht liest, verrate ich euch, was sie morgen zum Muttertag bekommt. Für meine Mama wird es vegane Schokoherzen mit Salzkaramell geben.
Ich glaube, sie wird sich über die Schokoherzen mit Salzkaramell sehr freuen. Meine Mutter liebt dunkle Schokolade und ich hoffe auch leckeres Salzkaramell aus Datteln. Was euch sicherlich gefallen wird, die Herzen sind in ca. 15 Minuten gemacht. Natürlich könnt ihr auch andere Formen nehmen. Am einfachsten geht es mit Silikonformen. Sie bleiben elastisch auch wenn sie aus dem Gefrierfach kommen.
Keine Angst, das Rezept sieht komplizierter aus als es ist. Am Ende habt ihr diese Schokoherzen, sie sind etwas herb, weil sie ohne raffinierten Zucker auskommen, nur mit etwas Agavensirup gesüßt. Beim Essen offenbart sich dieser süß-salzige Kern aus Dattelkaramell, einfach perfekt. Natürlich bieten sich die Schokoherzen nicht nur als Geschenk an, sie machen sich auch wunderbar im Kühlschrank, warten darauf von euch verspeist zu werden.

Da mir meine Mama besonders am Herzen liegt bekommt sie in diesem Jahr Schokoherzen.
Laut meiner Kollegin habe ich es mit den Herzen sogar geschafft, sie von dunkler Schokolade zu überzeugen. Mir gefällt am besten, dass man kein schlechtes Gewissen haben muss, wenn man sie ist. Dunkle Schokolade macht glücklich weil sie den Serotoninspiegel erhöht . Datteln haben zwar einige Kalorien davon vor allem Zucker sind aber trotzdem gesund. Datteln enthalten Vitamin B und C sowie Kalium. Kalium unterstützt euer Herz und euren Blutdruck, dazu kommt noch Eisen für euer Blut.
Neben Magnesium ist Tryptophan in Datteln enthalten. Tryptophan ist wichtig für die Bildung von Melatonin und Serotonin. Melatonin ist ein wichtiges Hormon für einen entspannten Schlaf. In arabischen Ländern werden Datteln daher auch gerne Abends vor dem Schlafen gehen gegessen. Genau wie Melatonin hilft Magnesium für einen gesunden Schlaf, da es unter anderem die Muskeln entspannt.

Der perfekte kleine Schokokick, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Die Schokoherzen mit Sazkaramell aus Datteln sind schnell gemacht und kommen ohne raffinierten Zucker aus.
Vegane Schokoherzen mit Salzkaramell
DruckenZutaten
Was brauchst du für die Dunkle Schokolade?
90 g Kakaobutter
1 EL Kokosöl
2-3 EL Agavensirup Ahornsirup, Reissirup – aber bitte keinen normalen Zucker, gibt Kristalle
30 g Kakaopulver
1/2 Schote Vanille – Halbiert und ausgekratztes Mark dazu geben
1 Prise Salz
Was brauchst du für das Dattel Salzkaramell?
120 g Datteln – ca. 2 Stunden in Wasser eingeweicht
1 Prise Salz – je nach Geschmack
2 EL Cashewmus oder Mandelmus
1 EL Wasser
Zubereitung
Wie werden vegane Schokoherzen mit Salzkaramell zubereitet?
- Zuerst über einem Wasserbad die Kakaobutter und das Kokosöl schmelzen und vom Herd nehmen. Die anderen Zutaten für die Schokolade einrühren.
- Gut verrühren, so dass keine Klümpchen da sind.
- Kleine Silikonförmchen zu einem Drittel mit der flüssigen Schokolade füllen, in das Gefrierfach stellen und fest werden lassen, ca. 5 Minuten. Nach 5 Minuten aus dem Gefrierfach nehmen.
- Mit einem Teelöffel oder einer kleinen Gabel einen Mini Klecks Dattel Salzkaramell in die Silikonform geben. Es muss an allen Seiten noch etwas Platz bleiben, genau wie nach oben, damit die Schokolade den Salzkaramellkern umhüllt.
- Noch einmal ca. 5 Minuten ins Gefrierfach geben. Sollte eure Schokomasse zu fest werden, kurz auf das noch warme Wasserbad stellen und noch einmal durchrühren.
- Silikonform aus dem Gefrierfach nehmen. Mit einem kleinen Teelöffel eure Form mit Schokolade bis zum Rand füllen.
- Die Form für mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach stellen. Danach könnt ihr die Schokolade ganz einfach von unten aus den Silikonherzen (oder andere Formen) drücken.

Auf mich warten sie im Kühlschrank perfekt für den Kaffee und das Tief am Nachmittag.