Geht es euch auch so, dass ihr kaum glauben könnt, dass das Jahr schon fast wieder vorbei ist? Darüber hinaus gibt es die ersten Fragen, was für Pläne man an Silvester hat. Allerdings kommen vorher die Weihnachtstage und vielleicht macht ihr euch schon Gedanken über das Essen? Daher werde ich in den nächsten Wochen mit euch Ideen für leckere Rezepte für euer Weihnachtsmenü teilen. Zuerst fange ich mit etwas Süßem an, Aromen die für mich perfekt in die kalte Jahreszeit passen. Deswegen für euch ein Rezept für ein leckeres Weißes Schoko-Mohn-Mousse mit Rotweinpflaumen. Dazu empfehle ich euch als Weinbegleitung von Mas Amiel 20 Ans d’Âge.

Ihr sucht noch ein Dessert für euer Weihnachtsmenü? Wie wäre es mit Weißes Schoko-Mohn-Mousse mit Rotweinpflaumen?
Manchmal sind es die kleinen Dinge die glücklich machen. Deswegen sollte man sich auch die Zeit nehmen, diese mehr zu sehen und zu genießen. Für mich gehört Mohn zu den kleinen Dingen, die mir ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Mohnblumen und Hortensien sind meine absoluten Lieblingsblumen. Erstens haben Mohnblumen die Angewohnheit dort zu wachsen, wo man am wenigsten damit rechnet. Zweitens ist ihr rot wunderschön, so authentisch und intensiv. Drittens, statt einfach zu verblühen verteilen sie ihre Samen weiter und vermehren ihre Schönheit. Weshalb ich mich auch für dieses Weiße Mohn-Schoko-Mousse mit Rotweinpflaumen als Dessert entschieden habe.
Beim Essen landet ganz sicher ein Lächeln auf eurem Gesicht. Dazu vermehrt sich das Glück, wenn ihr es mit lieben Menschen teilt. Gerade zur Weihnachtszeit nehmen sich viele Menschen mehr Zeit für andere. Warum nicht einmal Familie oder Freunde zu einem leckeren Dinner bei dir einladen? Für mich sind dieses meist die schönsten Abende, wenn alle zusammen sitzen, der Magen gefüllt ist und dazu einen oder zwei gute Weine. Neben dem Rotwein im Glas braucht ihr außerdem für die Rotwein Pflaumen einen guten Rotwein. Die Rotweinpflaumen könnt ihr schon 1 bis 2 Wochen vor eurem Dinner einkochen. Insoweit habt ihr beim Essen mehr Zeit für eure Gäste. Zusätzlich halten sich die Rotweinpflaumen durch das Einkochen und den Alkohol im ausgekochten Einmachglas einige Wochen.

Die Rotweinpflaumen und das Weiße Mohn-Schoko-Mousse lassen sich Tage vor dem Essen zubereiten.
Solltet ihr zusätzliche Rotweinpflaumen eingekocht haben, sie schmecken sehr gut zu Pfannkuchen, Joghurt oder mit Quark. Weißes Schoko-Mohn-Mousse könnt ihr zusätzlich am Tag bevor die Gäste kommen zubereiten. Schließlich wollt ihr nicht die ganze Zeit in der Küche stehen, sondern mehr Zeit mit euren Gästen verbringen. Zum Servieren des Dessert müssen Weißes Mohn-Schoko-Mousse mit Rotweinpflaumen nur noch angerichtet werden.
Mas Amiel 20 Ans d’Âge Weinbegleitung zum Weißen Schoko-Mohn-Mousse mit Rotweinpflaumen
Als Weinbegleitung zum Weißen Mohn-Schoko-Mousse mit Rotweinpflaumen serviere ich von Mas Amiel 20 Ans d’Âge. Bei der Roadshow Occitanie Sud de France letzte Woche durfte ich diesen Wein kennenlernen. Mehr über die besondere Weinregion Occitanie erfahrt ihr, wenn ihr mein Rezept für Gelbes Gemüsecurry besucht.
20 Ans d’Âge erinnert ein wenig Portwein. Es handelt sich dabei um angereicherten oxidierten Wein. Das Weingut Mas Amiel mit ca. 200 Hektar Gesamtfläche liegt in der Nähe Stadt Maury im Perpignan. Hier werden hauptsächlich Rot- und Weißweine sowie angereicherte Weine vinifiziert. Als Olivier Decelle das Weingut erwarb, befand es sich in keinem guten Zustand. Durch harte Arbeit schaffte er es, dem Weingut und den Rebstöcken neues Leben einzuhauchen. Seitdem werden in Mas Amiel fantastische Weine produziert.
Für 20 Ans d’Âge werden 3 Rebsorten, 90 % Grenache Noir, 5% Macabeo und 5% Carignan, separat mit manueller Ernte gelesen, gewachsen auf Schiefer und schwarzem Mergel. Nach der Ernte werden die Weinbeeren entstielt. Anschließend wird extra Alkohol auf die Frucht gegeben (Mutation). Dieses wird getan um die Aromen und Polyphenole aus den Beeren zu extrahieren. Zusätzlich wird der Wein in Glasbehältern für 12 Monate in der Sonne gelagert, wobei er leicht oxidiert. Nach den 12 Monaten wird er für weitere 19 Jahre in Holzfässern gelagert bevor er in der Verkauf kommt.
Der Wein hat eine wunderschöne Farbe von Bernstein, in der Nase getrocknete Feigen und Gewürzen. Im Mund finden sich beide wieder, Feige und Gewürze wie Zimt aber auch eine frische Note von Lakritz. Zum Weißen Schoko-Mohn-Mousse mit Rotweinpflaumen passt dieser Wein wunderbar.
Weißes Schoko-Mohn-Mousse mit Rotweinpflaumen
DruckenZutaten
Welche Zutaten brauchst du für Weißes Schoko-Mohn-Mousse?
- 4 Blatt Gelatine
- 50 g Zucker
- 150 g Schokoladenkuvertüre, weiß
- 3 Stück Eigelb
- 500 ml Schlagsahne
- 50 g Mohn
Welche Zutaten brauchst du für Rotweinpflaumen?
- 400–500 g Pflaumen oder Zwetschen
- 1/2 Vanilleschote (o. 1 Päck. Bourbon-Vanillezucker)
- 100 ml Rotwein zum Beispiel Spätburgunder
- 1 Gewürznelke
- 1 Stück(e) Bio-Zitronenschale
- 1 Zimtstange
- 1 EL Rum
Zubereitung
Wie wird Weißes-Schoko-Mohn-Mousse zubereitet?
- Für die Mousse die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
- Die weiße Schokolade und den Mohn zusammen mit 150 ml Sahne und einer Prise Salz in einen Topf geben und bei geringer Hitze schmelzen.
- Das Eigelb und den Zucker mit dem Schneebesen über dem heißen Wasserbad aufschlagen. Das Eigelb darf nicht zu heiß werden, sonst gerinnt es.
- Anschließend die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, die Gelatine gut auswringen und zusammen mit der Schokoladen-Sahne-Mischung unter in die Eimasse heben.
- Die Sahne steif schlagen und in einer separaten Schüssel mit der Eimasse vermischen.
Wie werden Rotweinpflaumen zubereitet?
- Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Vanilleschote längs einschneiden.
- Vanillemark herauskratzen. Wein, 100 g Zucker, Zimt, Nelke und Zitronenschale unter Rühren aufkochen. Vanillemark und -schote zufügen und alles so lange köcheln, bis sich der Zucker gelöst hat.
- Pflaumen unterheben und zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln.
- Hitze abstellen, Rum einrühren und die Pflaumen in ausgekochte Einmachgläser füllen.
- Deckel auf die Rotweinpflaumen schrauben und die Gläser umdrehen. Abkühlen lassen und dann mit Weißem Schoko-Mohn-Mousse servieren.