Für mich beginnt ein Frühstück nach 10 Uhr, davor schaffe ich einen Kaffee. Ab 10 Uhr darf es gerne ein ausschweifendes Frühstück mit Freunden sein. Waffeln sind etwas, was man zu selten ist, weil man denkt, es wäre zu ungesund. Natürlich sind sie nichts für jeden Tag aber für die besonderen Tage, wenn es kein Erdbeer Chiapudding oder ein Smoothie ist, sind Hafer Waffeln perfekt. Solltet ihr zuviel gemacht haben könnt ihr sie auch wunderbar einfrieren.
Gefrorenen Waffeln kurz antauen und dann einfach im Toaster wieder aufbacken, schon habt ihr ein leckeres und gesundes Frühstück. Natürlich müssen nicht immer Freunde dabei sein, manchmal ist es auch schön alleine zu frühstücken. Dazu brauche ich Musik und ein gutes Buch. Wenn ich es mir aussuchen kann, scheint die Sonne und ich sitze dabei in meinem Garten.

Mit Freunden an einer langen Tafel sitzen, gute Musik dazu und leckeres Essen, der perfekte Start in den Tag.
Ich bekomme öfter die Frage ob Hafer Gluten enthält oder glutenfrei ist. Die Frage ist nicht so ganz einfach zu beurteilen. Hafer enthält im Gegensatz zu anderem Getreide deutlich weniger Hafer und scheinbar reagieren viele Menschen mit Glutenintoleranz oder Zöliakie anders darauf. Es sind aber geringe Mengen enthalten. Selbst wenn „glutenfrei“ auf den Haferflocken steht heißt es nur, dass diese nicht mehr als den Grenzwert von 20ppm enthalten dürfen. Laut der Stiftung für Zöliakie sollten Menschen mit Zöliakie daher trotzdem nicht zuviel davon essen.
Ich persönlich vertrage Hafer recht gut, bekomme nicht die üblichen Magenprobleme wenn ich zum Beispiel meine Hafer Waffeln esse.

Mir schmecken meine Hafer Waffeln am besten mit Blaubeeren und Erdbeeren und ganz viel Ahornsirup.
Einfache Hafer Waffeln
DruckenZutaten
Was braucht ihr für Einfache Hafer Waffeln?
- 150 g Haferflockenmehl – Einfach glutenfreie Haferflocken in einem Mixer zu Mehl verarbeiten
- 2 TL Backpulver
- 250 ml Mandelmilch – oder eine andere Alternative
- 2 EL Ahornsirup
- 60 g Kokosöl – flüssig
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Zimt – Optional
- 1 TL Vanilleextrakt – oder 1 Vanilleschote ausgekratzt
- 2 EL Kokosöl – flüssig, zum Einfetten
Zubereitung
Wie werden Einfache Hafer Waffeln zubereitet?
- Bis auf das Kokosöl alle Zutaten mit dem Mixer gut verrühren. Die Mandelmilch sollte am besten Raumtemperatur haben.
- Wichtig danach den Teig noch ca. 15 Minuten ruhen zu lassen. Sollte der Teig nach den 15 Minuten zu dickflüssig sein, einfach etwas mehr Mandelmilch dazu geben.
- Waffeleisen vorheizen, etwas einfetten mit dem Kokosöl und die Waffeln goldbraun backen.
Notes
Übrig gebliebene Waffeln lassen sich wunderbar einfrieren und im Toaster aufbacken. Ich mag meine Waffeln am liebsten mit Beeren und viel Ahornsirup, ist aber abhängig vom Geschmack. Ich habe die Waffeln bisher noch nicht vegan getestet, mit Flachseiern dürfte es aber hoffentlich trotzdem gelingen.