Als Kind gehörte KiBa, also Kirsch Bananensaft zu meinen Highlights, die es aber nur zu besonderen Anlässen gab. Wichtig war dabei natürlich das richtige Eingießen, damit der Bananensaft zusammen mit dem Kirschsaft ein schönes Muster ergaben. Ein Muster kann meine Kiba Bowl mit Maca und Hanfprotein zwar nicht bieten, aber lecker ist sie trotzdem. Ehrlich bin ich mir nicht sicher, warum es bei mir so selten Frühstücksbowls gibt. Vielleicht weil ich eher der Freund eines herzhaften Frühstücks bin. Solltet ihr Smoothie Bowls mögen versucht auch meine Acai Bowl mit Maca oder die Mango Kurkuma Haferflocken Smoothieschale.
Am heutigen Ostertag, vielleicht auch weil mich meine wunderschönen, doppelwandigen Schalen von bloomix** so angelacht haben, habe ich mich für die Kiba Bowl mit Maca und Hanfprotein entschieden. Mir ist beim Frühstück wichtig, dass es neben gesunden Ballaststoffen auch gesundes Protein enthält. Gerade wenn durch den Zuckergehalt der Früchte, auch wenn diese gesund sind, ansteigt, sollten Ballaststoffe für Sättigung sorgen. Meine Bowl enthält neben der Ballaststoffe der Früchte außerdem Ballaststoffe aus dem Hanfproteinpulver* sowie den glutenfreien Haferflocken. Außerdem gebe ich auf meinen Kirsch Bananen Smoothie noch Chiasamen.

Ballaststoffe aus dem Hanfprotein und den glutenfreien Haferflocken.
Das Schöne, bei Frühstücksbowls ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. Sie eignen sich auch super, um für etwas Platz im Kühlschrank oder Tiefkühler zu sorgen. Gefrorene Früchte, Mandelmilch und Haferflocken sowie ein paar „Superfoods“ wie zum Beispiel Maca Pulver* befinden sich meist in meiner Küche. Meine sogenannten „Superfoods“, wenn ich auch ein leichtes Problem mit dem Wort habe, sind von Berioo* ein Online Shop für Superfood-Produkte in Rohkostqualität. Mir gefällt vor allem das gute Preis-Leistungsverhältnis und der hervorragende Geschmack. Teilweise bekommt ihr die Produkte von berioo auch in Reformhäusern und Biosupermärkten.
Auf jeden Fall lassen sich aus diesen Zutaten schnell und leckere Frühstücksbowls zubereiten. Ihr könnt sie auch schon am Abend zuvor zubereiten, so dass ihr am Morgen nur noch die Toppings auf die Bowl gebt. Solltet ihr lieber Smoothies als Bowls mögen, einfach etwas mehr Flüssigkeit dazu geben. Perfekt auch zum Mitnehmen.

Mit etwas mehr Flüssigkeit könnt ihr auch einen leckeren Smoothie daraus zubereiten.
Sauerkirschen solltet ihr übrigens öfter essen oder trinken, den sie haben viele gesunde Faktoren.
Warum Sauerkirschen und damit Kiba Bowl mit Maca und Hanfprotein so gesund sind?
- Durch die große Anzahl sekundärer Pflanzenstoffe haben Sauerkirschen viele gesunde Eigenschaften
- Sauerkirschen sind reich an Anthocyanen
- Durch den hohen Anthocyanen Gehalt wirken Sauerkirschen entzündungshemmend und gegen oxidativen Stress
- Gerade nach einer intensiven Sporteinheit können Sauerkirschen oder Sauerkirschsaft Schmerzen lindern und für eine schnellere Erholung sorgen
- Sauerkirschen wirken durch die Anthocyane ähnlich wie Ibuprofen oder Diclofenac aber mit weniger Nebenwirkungen
- Sauerkirschen haben einen hohen Melatoningehalt und können somit bei Schlafproblemen helfen
Ich finde, neben dem leckeren Geschmack, sind dieses viele Gründe öfter Sauerkirschen zu essen. Gerade in der Tiefkühlabteilung bekommt ihr Sauerkirschen das ganze Jahr über für wenig Geld.

Sauerkirschen wirken gegen Entzündungen und können den Schlaf verbessern.
*Dieser Text enthält Affiliate-Links zu einem Partner-Shop
** Mit dem Code „happyhealthylife“ bekommt ihr übrigens 20 Prozent Rabatt auf den Wert eurer Bestellung bei bloomix.
Kiba Bowl mit Maca und Hanfprotein
DruckenZutaten
Was braucht ihr für die vegane Kiba Bowl mit Maca und Hanfprotein?
- 150 g gefrorene Sauerkirschen
- 1 gefrorene, geschnittene Banane – am besten in Scheiben einfrieren, geht auch ungefroren
- 4 EL Kokosjoghurt – oder neutralen Joghurt eurer Wahl
- 3 EL glutenfreie Haferflocken – oder normale, wenn ihr nicht glutenfrei leben müsst
- 2 EL Maca Pulver
- 2 EL Hanfprotein Pulver
- 200 ml Mandelmilch – oder Milch eurer Wahl
- Fürs Topping: Beeren, Chiasamen, Goji-Beeren* – oder Zutaten eurer Wahl, lecker auch mit Kakao-Nibs*
Zubereitung
Wie wird die vegane Kiba Bowl mit Maca und Hanfprotein zubereitet?
- Alle Zutaten bis auf die Toppings in einen Mixer geben.
- Kräftig mixen bis eine homogene Masse entsteht. Sollte es zu fest sein noch etwas mehr Mandelmilch hinzugeben.
- Den Kiba Smoothie mit Maca und Hanfprotein in eine Schale geben und die Toppings darauf verteilen.
- Guten Appetit!